Der Wings Avio Service stellt dem Avio-System Grundfunktionen des PCs, auf dem erläuft, zur Verfügung wie beispielsweise Maus, Audiolautstärke, PC ausschalten, Neustart, Wake on LAN, Alive etc. Er wird bei der Installation des Wings Avio Managers mitinstalliert und beim PC-Start automatisch gestartet.
In der Taskleiste unten rechts befindet sich das Icon des Avio Service. Wenn Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken, sind folgende Funktionen wählbar. Beachten Sie, dass einige Funktionen eine Wings Engine oder einen Avio-Dongle erfordern und erst aktiviert werden müssen.
Configure X-Keys ... noch nicht dokumentiert
Configure Sonos Playbar ... dient zur Steuerung von Sonos WLAN-Lautsprechern eines Multi-Raumsystems, siehe Sonos Playbars steuern.
Configure Myo ...ermöglich die Gestensteuerung mit dem Myo Armband, das Muskel- und Bewegungssensoren enthält, siehe Myo Armband für Gestensteuerung verwenden.
Configure KinectPlugin ... ermöglicht die Gestensteuerung mit dem Interface Microsoft Kinect, siehe Kinect für Gestensteuerung verwenden.
Configure FeedReader ... bietet nun einen RSS-Feed Reader, siehe RSS-Feeds lesen und darstellen.
Configure Database Recorder ...ermöglich die Aufzeichnung von Daten in einer SQLite-Datenbank, siehe Datenbank-Recorder verwenden.
Configure Twitter ... ermöglich die Darstellung von Twitter-Inhalten, siehe Twitter-Inhalte anzeigen.
Configure Facebook ... ermöglich die Darstellung von Facebook-Inhalten, siehe Facebook-Inhalte anzeigen.
Show Avio Calendar ...ermöglich zeitgesteuerte Funktionen und Jukebox-Funktionalität für Wings Vioso RX, siehe Avio Calendar.
Configure ArtNet ... ermöglich die Verwendung von Art-Net für die DMX-Steuerung, siehe auch Art-Net für DMX-Steuerung verwenden.
Configure Network/RS232 Drivers ... ermöglicht das Senden/Empfangen von seriellen Befehlen über die LAN-Schnittstelle des PCs, siehe Serielle Befehle über die LAN-Schnittstelle des PCs senden/empfangen.
Configure MIDI Drivers ...dient zur Einbindung von MIDI-Contollern mit Hilfe von Treibern wie beispielsweise den Behringer BCF2000, siehe MIDI-Geräte einbinden.
Configure KNX Drivers ... ermöglich die KNX-Steuerung mit den KNX-Routern ABB-Gateway IPS/S2.1 und Siemens N146, siehe KNX-Steuerung.
Show Demo Nodes Window ...in diesem Fenster finden Sie für Testzwecke einige Buttons, Fader, Textboxen und LEDs verfügbar, die via Avio Manager mit anderen Channels verknüpft werden können.
Configure Local Commands ... ermöglicht das Aufrufen von Programmen via Avio, siehe Programme via Avio starten.
Configure Wake on LAN ... dient zum Einschalten von PCs via LAN, siehe Wake on LAN via Avio nutzen.
Configure Audio Files ... dient zur Wiedergabe von Audiodateien, siehe Audiodateien via Avio wiedergeben.
Configure Scheduler ... ermöglicht die zeitgesteuerte Ausführung von Funktionen, siehe Funktionen zeitgesteuert ausführen.
Simulate ... erlaubt das Hinzufügen von simulierten Wings IOboxen, siehe auch Mit Wings IOboxen steuern.
Wings Touch Projects ... erlaubt das Starten, Beenden und Konfigurieren von Oberflächen, siehe auch Oberfläche auf Endgeräte übertragen und ausführen.
Settings ... dient zur Auswahl und Aktivierung der kostenlosen Funktionsgruppen, z. B. von PC-Funktionen wie Neustart, Herunterfahren etc., die der Avio Service im Avio Manager zur Verfügung stellt, siehe Settings.
Functional Groups ... dient zur Auswahl und Aktivierung der kostenpflichtigen Funktionsgruppen, die eine Lizenz erfordern, wie MIDI, DMX, KNX, Facebook etc., siehe Functional Groups.
Licensing ... informiert über die vorhandene Avio-Lizenz.
Logging ... kann aktiviert werden und dient zur Protokollierung der Abläufe.
Help ... Auswahl der Sprache der umfangreichen Hilfe.
About ... zeigt Programm- und Versions-Info.
Restart Avio Service ... beendet den Avio Service und startet ihn neu.
Close Avio Service ...beendet den Avio Service.
siehe auch