Wings Avio

Wings Avio ist ein netzwerkbasiertes Show Control-System, in dem Komponenten wie Wings Vioso RX, Wings Touch und verschiedene Avio Module sowie Avio Service als gleichberechtigte Netzwerkknoten miteinander kommunizieren können. Wings Avio besteht primär aus folgenden Komponenten:

Wings Avio Manager  ...visualisiert die Netzwerkknoten mit ihren Ressourcen. Mit ihm werden auch funktionelle Verknüpfungen zwischen den Komponenten hergestellt, siehe Wings Avio Manager.

Wings Avio Service  ...stellt dem Avio-System Grundfunktionen des PCs, auf dem er läuft, zur Verfügung wie beispielsweise Maus, Audiolautstärke, PC ausschalten, Neustart, Wake on LAN, Alive etc., siehe Wings Avio Service.

Wings Touch  ...ist ein Oberflächen-Tool zur Erstellung von interaktiven Touch-Interfaces, mit denen der Benutzer alle im Avio-Netzwerk verfügbaren Komponenten einfach bedienen kann. Die Elemente der Oberfläche wie Buttons, Slider, Indikatoren etc. stehen als verknüpfbare Avio-Ressourcen zur Verfügung, siehe Wings Touch.

Wings Vioso RX  ...stellt dem Avio-System Grundfunktionen wie Play, Pause, Stopp etc. sowie den Status von Wings Vioso RX zur Verfügung, aber auch programmierte Funktionen in Form von Triggern oder Variablen, siehe auch Avio-Ressourcen von Wings Vioso RX.

Wings IObox  ...sind kleine Hardware-Module, die eigenständig im Netzwerk kommunizieren und Funktionen ausführen können, weil sie einen Server und einen Client enthalten. Es sind folgende Module verfügbar:

Weitere Infos finden Sie im Thema Mit Wings IOboxen steuern.

Avio Master  ...lüfterloser Klein-Server, folgende Funktionen bietet: Wiedergabe von Mehrkanalton (optional mit Synchronisation zur Wings Engine), Hosten von interaktiven Touch-Oberflächen, Gebäudebus-Interface KNX, offene Schnittstellen für DMX, MIDI, Art-Net, SMPTE-Timecode, RS232 und IR; Avio Scripte sowie Integration von Social Media.

FHD Player  ...ist ein synchronisierbarer Flashcard-Player, der Master/Client-Betrieb ermöglicht und dadurch für die Bespielung von Splitt-Screens geeignet ist. Er wird im Avio-Netzwerk als Knoten abgebildet und auf diese Weise steuerbar.

FHD Player Pro  ...wie oben, jedoch mit der Möglichkeit, interaktive Touch-Oberflächen zu hosten, andere Geräte mit seriellen Treibern zu steuern, Gebäudebus-Interface KNX sowie Avio-Scripte zu verwenden.

Alle Komponenten werden über die übliche Netzwerkstruktur betrieben, die Verbindungen können also per CAT5-Kabel, per WLAN oder Internet hergestellt werden. Außerdem lassen sich beim Avio Service, bei Wings Vioso RX und den IOboxen Scripte für mathematische oder logische Funktionen installieren, siehe auch Avio-Scripte.