Wird Wings Vioso RX vom Avio Manager erkannt, stehen standardmäßig die unten aufgeführten Channels zur Verknüpfung mit anderen Avio Channels zur Verfügung. Außerdem werden Trigger (TriggerIn), Variablen (ValuesIn und ValuesOut) und Spur-Schieberegler (TrackSlider) im Avio Manager aufgeführt, wenn diese im Wings-Projekt angelegt und für die Verwendung in Avio aktiviert sind.
Play ...startet die Wiedergabe
Pause ...pausiert die Wiedergabe
Timeline Index und Marker Index ...dienen zur Übergabe von Timeline und Marker als Sprung- bzw. Wiedergabeziel in Verbindung mit Play oder Start Presentation.
Start Presentation ...startet die Präsentation im Vollbildmodus.
Continue ...führt eine pausierende Wiedergabe fort.
Stop ...beendet die Wiedergabe, Vollbild bleibt erhalten
Escape ...wie Escape-Taste
Is Stopped ...gibt im Bearbeitungsmodus den Wert 1 aus.
Is Playing ...gibt im Wiedergabe- oder Präsentationsmodus den Wert 1 aus.
Is Paused ...gibt bei pausierender Wiedergabe den Wert 1 aus.
Is Recording ...gibt während des Daten-Recordings den Wert 1 aus.
Is Rec. Paused ...gibt im Record-Pause-Modus bei Daten-Recording den Wert 1 aus.
Is Processing ...gibt den Wert 1 aus, wenn etwas exportiert wird, also z. B. eine Videodatei gerendert wird.
Is Creating Graphic ...gibt den Wert 1 aus, wenn Grafik-, Preview- oder Intermediate-Videodaten berechnet werden.
Is Vioso Calibrating ...gibt den Wert 1 aus, wenn eine Vioso-Kalibrierung läuft.
Volume ...steuert den Master-Regler für die Audio-Wiedergabe (0 .... 200; 100 = 0 dB)
Textchannel 1 ... 10 ...Ausgabe von Textinformationen von Notizobjekten, siehe auch Text an Wings Touch oder andere Avio-Ressourcen senden.
Für jede Timeline in einem Projekt und für die aktuelle Timeline (Current) gibt es einen entsprechenden Ordner, der Informationen in folgenden Channels zur Verfügung stellt:
Elapsed Time 1st Object ...gibt die Locator-Position als vergangene Zeit bezogen auf den Beginn des ersten Objekts der Timeline in Millisekunden aus.
Elapsed Time Absolut ...gibt die Locator-Position als vergangene Zeit bezogen auf den Beginn der Timeline in Millisekunden aus.
Remaining Time ...gibt die Locator-Position als verbleibende Zeit bezogen auf das Ende des letzten Objekts in Millisekunden aus (Countdown).
Length ...gibt die Zeitdauer von Beginn des ersten Objekts bis zum Ende des letzten Objekts der Timeline aus.
Position [Percent] Rising ...gibt in Prozent an, wie viel vom gesamten Inhalt der Timeline bereits wiedergegeben wurde (100 % entspricht vom Beginn der ersten und Ende des letzten Objekts).
Position [Percent] Falling ...gibt in Prozent an, wie viel vom gesamten Inhalt der Timeline noch wiedergegeben werden muss (100 % entspricht vom Beginn der ersten und Ende des letzten Objekts).
Time Start [ms] (First Object) ...gibt den Beginn des ersten Objekt in Millisekunden der Timeline an.
Time Start [ms] (First Object) ...gibt das Ende des letzten Objekts in Millisekunden der Timeline an.
Timeline Name/Current Timeline ...gibt den Namen der aktuellen Timeline an.
Status ...gibt alternierend 0 und 1 aus. Mit diesem Channel kann geprüft werden, ob Wings Vioso RX noch "lebt".