Diese Funktionen sind erst ab der Advanced-Lizenz verfügbar, siehe Lizenzen und Funktionen.
Wenn Sie in einer Präsentation Pause-Marker gesetzt haben, damit die Wiedergabe dort pausiert, können Sie diese Pause-Marker auch als Sprungziel verwenden. Das ist praktisch, wenn Sie beispielsweise während der Wiedergabe zu einem bereits gezeigten Bild zurückspringen möchten. Dies wird mit sogenannten Trigger-Aktionen realisiert, über die Sie die Sprungfunktionen auslösen.
Setzen Sie zunächst die gewünschten Pause-Marker. Klicken Sie dafür mit der rechten Maustaste in eine Marker-Spur und wählen Sie Pause-Marker. Falls noch keine Marker-Spur vorhanden ist, fügen Sie eine hinzu, indem Sie mit der rechten Maustaste in einen Spurkopf klicken und Spur einfügen Marker wählen.
Alternativ können Sie auch mehrere Pause-Marker mit einem Mal setzen, siehe Pause-Marker für markierte Objekte einfügen.
Erstellen Sie nun die beiden Trigger für die Sprungfunktionen. Klicken Sie im Media-Pool auf die Kategorie Trigger, klicken Sie im rechten Teil des Media-Pools mit der rechten Maustaste in die freie Fläche und wählen Sie Trigger hinzufügen.
Geben Sie im Dialog oben links als Namen Vorwärts ein.
Wählen Sie die Kategorie Timeline und die Aktion Zum nächsten Pause-Marker.
Unten bei F-Taste geben Sie die Funktionstaste an, mit der das Vorwärtsspringen ausgelöst werden soll, z. B. 4, und klicken Sie auf OK.
Erstellen Sie auf gleiche Weise einen weiteren Trigger mit folgenden Eigenschaften:
Kategorie = Timeline
Aktion = Zum vorherigen Pause-Marker
F-Taste = 3
Wenn Sie nun mit der F5-Taste die Präsentation starten, können Sie mit den Tasten F3 und F4 zurück oder vorspringen. Nach einem Sprung pausiert die Wiedergabe.
Für das Auslösen von Triggern gibt es noch weitere Möglichkeiten, z. B. per Kontrollfeld im Control Panel oder per Fernbedienung, siehe Trigger auslösen.
Im Editier-Modus können Sie durch Halten von Shift + Strg und Drücken der Cursor-Taste
bzw.
zum nächsten bzw. zum vorherigen Marker springen. Durch Markieren von Marker-Spuren lässt sich die Anzahl der Marker, die als Sprungziel dienen sollen, eingrenzen.
siehe auch
Wiedergabe ab Positions-Marker
Spuren hinzufügen oder entfernen
Fernsteuerung von Wings Vioso RX