Alle Spurarten können Sie der in Timeline auf die gleiche Weise hinzufügen oder entfernen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste in einen Spurkopf oder in die leere Timeline, wählen Sie Spur einfügen und dann die gewünschte Art der neuen Spur. Daraufhin erscheint die neue Spur und ist markiert.
Wenn Sie mehrere Spuren auf einmal hinzufügen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste in einen Spurkopf, wählen Sie Spuren einfügen... Geben Sie Anzahl und Art der gewünschten Spuren an und klicken Sie auf OK. Wenn die Spurarten mit einer Gruppenspur gruppiert werden sollen, setzen Sie ein Häkchen vor Spuren gruppieren.
Sie können Spuren auch automatisch erstellen, indem Sie die Mediendateien einfach in den leeren Bereich unterhalb der Timeline-Spuren ziehen.
Außerdem können Sie eine neue Spur erzeugen, indem Sie ein Bild- oder Tickerfeld den leeren Bereich unterhalb der Timeline-Spuren ziehen. Die entstandene Spur ist dann mit dem Bild- oder Tickerfeld verknüpft, das Sie in die Timeline gezogen hatten.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den Spurkopf der zu löschenden Spur und wählen Sie Spur entfernen, worauf die Spur und alle darauf befindlichen Objekte gelöscht werden. Sie können auch mehrere Spuren markieren und dann gemeinsam entfernen.
Mit der Entf-Taste können Sie alle markierten Elemente löschen, also auch Objekte, Knotenpunkte etc. Es erscheint vor der Ausführung eine Abfrage, ob Sie die aufgelisteten Elemente wirklich löschen wollen. Tipp: Mit Strg + D können Sie zuvor alle Markierungen aufheben, um anschließend die Elemente zu markieren, die Sie löschen möchten.
Wenn Sie alle leeren
Spuren löschen möchten, klicken Sie im Hauptmenü auf Timeline
- Leere Spuren entfernen und dann auf In
der aktuellen Timeline oder In
allen Timelines.
Wenn Spuren durch eine Gruppenspur ausgeblendet worden sind und Sie diese Gruppenspur mit Spur-Gruppe entfernen löschen, werden auch alle ausgeblendeten Spuren dieser Gruppe gelöscht.
Durch das Entfernen einer
Spur werden alle darauf befindlichen Objekte gelöscht, nicht jedoch die
Mediendateien. Sie verlieren aber die Objekte und deren Bearbeitung!
siehe auch