Sie können auf sehr einfache Weise vor jedem markierten Objekt einen Pause-Marker setzen. Das ist beispielsweise praktisch, wenn man das Erscheinen des nächsten Bildes manuell auslösen möchte und das bei sehr vielen Bildern. Die Funktion erspart also das einzelne Setzen von Pause-Markern.
Uns so gehen Sie vor:
Markieren Sie zunächst die Objekte, vor denen ein Pause-Marker gesetzt werden soll. Durch Rechtsklick in einen leeren Bereich einer Spur werden Ihnen verschiedene Optionen dafür angeboten, auch das addierende Markieren bei gedrückter Strg-Taste ist möglich, siehe auch Objekte markieren.
Falls noch keine Marker-Spur vorhanden ist, fügen Sie jetzt eine hinzu. Klicken Sie dafür mit der rechten Maustaste in einen Spurkopf und wählen Sie Spur einfügen Marker.
Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste in die Markerspur und wählen Sie Pause-Marker für markierte Objekte einfügen, worauf vor alle markierten Objekte jeweils ein Pause-Marker erscheint.
Die Pause-Marker werden 0,1 Sekunden vor die entsprechenden Objekte gesetzt. Dieser Sicherheitsabstand sollte nicht verringert werden, um in allen Fällen ein sicheres, rechtzeitiges Stoppen des Locators zu gewährleisten.
siehe auch