Channels verknüpfen und editieren

In diesem Thema werden folgende Punkte des neuen Avio Managers 2D behandelt:

Channels verknüpfen

Wahl des Verbindungstyps

Werte von Channels anzeigen und editieren

 

Channels verknüpfen

    1. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Geräte im Netzwerk verfügbar sind und starten Sie den Avio Manager 2D. Falls er schon gestartet ist, klicken Sie auf Refresh, um alle Knoten anzuzeigen.

    2. Das Verbinden ist direkt in der Baumstruktur möglich oder im Editor, was übersichtlicher ist, aber etwas mehr Vorbereitung erfordert.

    Verbinden direkt in der Baumstruktur

    Verbinden im Editor

    Wahl des Verbindungstyps

    Standardmäßig erscheint beim Verbinden eine Abfrage, welcher Verbindungstyp verwendet werden soll:

    Direct  ...Verbindung 1 : 1, eine Anpassung der Wertebereiche wird nicht vorgenommen.

    Scaled  ...der Wertebereich des sendenden Channels wird auf den des empfangenden Channels skaliert, was in den meisten Fällen sinnvoll ist.  

    f(x) Smart  ...die Anpassung der Werte  oder des Wertebereiches erfolgt über eine Formel. Wenn Sie diese Art der Verbindung wählen, erscheint ein weiteres Fenster für die Eingabe der Formel. Für das Erstellen der Formel sind dort ein Assistent und eine Testfunktion verfügbar, siehe auch Wertebereiche mit Formeln skalieren.

    Für das Verbinden gibt es weitere Optionen:

    Werte von Channels anzeigen und editieren

    Im Editor sehen Sie bei jedem angezeigten Channel den aktuellen Wert. In welcher Form die Werte angezeigt und editiert werden können, hängt von der Art der Channels ab:

     

    siehe auch

    Treiberbefehle verknüpfen

    Wings Avio Manager 2D im Überblick