Multidisplay-Präsentation mit Splitt-Videos

Gerade bei sehr komplexen Shows ist der "Mixdown" aller Medien zu einem Video die einzige Möglichkeit, eine hohe Qualität einwandfrei zu präsentieren. Splitt-Videos werden beispielsweise auch für die Wiedergabe mit synchronisierbaren Video-Playern benötigt. Für die Multidisplay-Präsentation per Videodateien sind folgende Schritte nötig:

Die Video-Erstellung ist prinzipiell in den jeweiligen Themen erläutert. Nachfolgend finden Sie einige spezifische Hinweise für Multidisplay-Präsentation.

 

Erstellen und Übertragen der Splitt-Videos

Damit Sie Ihre Show in voller Qualität ruckfrei wiedergeben können, müssen gesplittete Videodateien erstellt und ggf. auf die Client-Rechner übertragen werden. Die grundsätzliche Vorgehensweise bei der Videoerstellung ist in den Themen Video erstellen (Format wählbar) und Windows Media Video erstellen erläutert. Alle Verfahren sind anwendbar. Doch nun zu den Dingen, die zusätzlich beachtet werden müssen:

Splitt-Videos mit Wings Vioso RX wiedergeben

Splitt-Videos mit Stumpfl HD Player Pro wiedergeben