Lautstärke einstellen

Sie können die Lautstärke von Audio-Objekten auf verschiedene Weise beeinflussen.

Was möchten Sie tun?

Grundlautstärke eines Objektes einstellen

Lautstärke per Kurvenband einstellen

Lautstärke von mehreren Objekten ändern

Gesamtlautstärke des Soundtracks einstellen

Mehr über den sinnvollen Umgang mit Lautstärke erfahren

Grundlautstärke eines Objektes

...siehe auch Bedienung von Schiebereglern.

Lautstärke per Kurvenband einstellen

Bei Audio-Objekten bilden Kurvenband und Knotenpunkte eine Zeit abhängige Lautstärkeregelung. Damit können Sie beliebige Lautstärkeverläufe realisieren,  siehe auch Bearbeiten von Kurvenbändern.

Lautstärke von mehreren Objekten ändern

    1. Selektieren bzw. markieren Sie die gewünschten Audio-Objekte, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eines dieser Objekte und wählen Sie Spezial-Funktionen - Lautstärke ändern...

    2. Stellen Sie die gewünschte Lautstärkeänderung mit dem Schieberegler ein und klicken Sie auf OK. Die Lautstärke wird daraufhin bei allen selektierten Audio-Objekten geändert  ...siehe auch Bedienung von Schiebereglern.

    Mit Klick auf Peak Search können Sie den Maximalpegel ermitteln und den Peak-Level für eine nummerisch korrekte Aussteuerung auswerten. Dagegen ist der RMS-Level ein Maß für die Leistung und kann sehr gut für die Beurteilung der subjektiv empfundenen Lautheit herangezogen werden.  

    Gesamtlautstärke des Soundtracks einstellen

    Die Lautstärke der Mischung aller Audio-Objekte nennt man Summenlautstärke oder Summenpegel. Wenn Sie den Summenpegel verstellen, betrifft dies also alle Objekte gleichermaßen. Und wird´s gemacht:

    ...bitte beachten Sie auch

    Welche Schieberegler wirken in Echtzeit auf den Ton?

    Tipps für Lautstärke und Aussteuerung

    Das K-System - Lautstärke und Dynamik kontrollieren

    Summenpegel differenziert einstellen