Maximalpegel des Soundtracks ermitteln

Bevor Sie den Soundtrack Ihrer Show für ein anderes Medium ausgeben, z. B. Audio-CD, CF-Card oder Video, sollten Sie unbedingt die Aussteuerung des gesamten Soundtracks prüfen und ggf. korrigieren. Und so wird´s gemacht:

  1. Öffnen Sie Ihre Show und klicken Sie im Hauptmenü auf Ausgabe - Audio Peak Search.

  2. Wählen Sie unter Timeline und Ausschnitt die gewünschte Timeline. Eine Änderung der Voreinstellung Timeline1 ist nur bei mehreren Timelines eventuell nötig.

  3. Wählen Sie als Ausschnitt Gesamte Timeline. Wenn Sie nur eine bestimmten Bereich untersuchen möchten, wählen Sie Ab Locator-Position oder Markierter Bereich der Timeline. Letzteres ist nur wählbar, wenn ein Bereich markiert ist, siehe auch Zeitbereich markieren.

  4. Klicken Sie nun auf Start. Daraufhin wird die Lautstärke des gesamten Soundtracks unter Einbeziehung aller Bearbeitungen ermittelt. Die jeweils höchsten Werte werden Ihnen für jeden Kanal als Peak-Wert oder als RMS-Wert angezeigt. Für die nummerisch korrekte Aussteuerung ist der Peak-Level ausschlaggebend. Dagegen ist der RMS-Level ein Maß für die Leistung und kann recht gut für die Beurteilung der Lautheit herangezogen werden. Unter L Stereo R wird der Maximalpegel der Stereosumme angezeigt, hier sind alle aktiven Kanäle enthalten. Bei Mehrkanal-Soundtracks können Sie unter Anzeige Ausgang die Darstellung der Maximalpegel von den übrigen Ausgängen in Vierergruppen anzeigen lassen. Das funktioniert auch während der Maximalpegelsuche. Mit Abbrechen können Sie die Maximalpegelsuche jederzeit stoppen.

  5. Ist die Suche abgeschlossen, können Sie den Maximalpegel auf null dB setzen, dafür gibt es zwei Buttons:

Hinweis: Wenn das K-System aktiviert ist, sind die Buttons für das Normalisieren nicht verfügbar, weil Lautstärke und Aussteuerung nach anderen Gesichtspunkten wie Lautheit eingestellt werden. Dabei müssen Sie nur sicherstellen, dass null dB FS (Peak-Wert) nicht überschritten werden, siehe Das K-System - Lautstärke und Dynamik kontrollieren.

  1. Durch Klicken auf Abbrechen schließen Sie den Dialog.

 

In zwei Fällen sollten Sie für die Normalisierung diese Funktion nicht verwenden:

siehe auch

Summenpegel einstellen

Lautstärke einstellen

Tipps zu Lautstärke und Aussteuerung

Das K-System - Lautstärke und Dynamik kontrollieren