Software-Konfiguration

Neben einer geeigneten Hardware ist natürlich auch die Software-Konfiguration von entscheidender Bedeutung. Auf einem PC sind meist auch Programme installiert, die teilweise im Hintergrund unnütze und störende Vorgänge ausführen. Sie binden Leistung, die dringend für die Wiedergabe von HDAV-Präsentationen benötigt wird und lässt die Vorführung ins Stocken geraten.

Der konsequenteste Weg zu einem optimalen Präsentations-Rechner ist eine "schlanke" Installation, die ausschließlich für Wings Vioso RX und für die Wiedergabe von HDAV-Präsentationen optimiert wird, also keine Microsoft Office Programme, keine Virenscanner, kein Internet usw. Wenn Sie für die Präsentation keinen separaten Computer einsetzen können, besteht die Möglichkeit, auf einer zusätzlichen Festplatte (oder auch Wechselplatte) ein separates Betriebssystem mit Wings Vioso RX zu installieren. Für die Präsentation wird der Rechner dann von dieser Festplatte gestartet und es kann die selbe Hardware genutzt werden.

Welches Betriebssystem?

Wings Vioso RX ist für Windows Vista und Windows 7, 8, 8.1 und 10 geeignet. Für die Arbeit mit Wings Vioso RX reichen kleinsten Versionen völlig aus, also beispielsweise Windows 7 Home Basic. Grundsätzlich sind 64 Bit-Varianten empfehlenswert, weil nur damit über 3 GB RAM nutzbar werden und für Wings Vioso RX Multidisplay-Systeme 4 bis 8 GB RAM sinnvoll sind. Für Multidisplaysysteme sollte unbedingt Windows 7 verwendet werden, weil mit anderen Betriebssystemen die einwandfreie Synchronisation der Grafikausgabe auf mehreren Displays nicht sichergestellt werden kann.

Da die Betriebssysteme zum Teil deutlich abweichende Menüs und Dialoge besitzen, finden Sie die jeweiligen Optimierungsmaßnahmen in getrennten Themen:

Optimierung von Windows 10

Optimierung von Windows 8.1

Optimierung von Windows 7

Optimierung von Windows Vista