Präsentations-Netzwerk konfigurieren

Ein Präsentations-Netzwerk besteht aus einem Master-Rechner und beliebig vielen Client-Rechnern, die per Netzwerk verbunden sind. Über diese Verbindung werden die Mediendateien und die Projekt-Konfiguration vom Master an die Clients übertragen und die Wiedergabe synchronisiert.

Stellen Sie also sicher, dass zu allen Präsentations-Rechnern eine funktionierende Netzwerkverbindung besteht. Dafür müssen unter Windows das Internetprotokoll (TCP/IP) und der Client für Micosoft-Netzwerke installiert sein. Außerdem ist wichtig, dass die Rechner eine statische IP-Adresse besitzen und ihre Adresse nicht automatisch beziehen. Wie Sie das überprüfen oder ändern können, erfahren Sie unter Statische IP-Adressen im Netzwerk.

Legen Sie in Wings Vioso RX Ihr Multidisplay-Projekt an bzw. öffnen Sie ein bestehendes Projekt und nehmen Sie folgende Einstellungen vor:

        1. Klicken Sie beim Master-Rechner im Media-Pool auf die Kategorie Geräte. Klicken Sie im rechten Teil des Media-Pools in einen freien Bereich und wählen Sie Client-PC hinzufügen. Klicken Sie auf Computer auswählen und wählen Sie den gewünschten PC. Falls keine Netzwerkverbindung besteht, können Sie die IP-Adresse auch manuell angeben.

        2. Wenn Sie alle PCs hinzugefügt haben, weisen Sie den Displays die jeweiligen Präsentations-Server und Grafikkarten-Ausgänge zu. Klicken Sie im Media-Pool auf das Pluszeichen vor der Kategorie Screens und wählen Sie darunter den gewünschten Screen. Klicken Sie rechts im Media-Pool mit der rechten Maustaste in die Zeile eines Displays und wählen Sie Eigenschaften.

        3. Wählen Sie unter Zuordnung bei Display-PC den Rechner, der dieses Display mit Content versorgen soll. Bei Monitor wählen Sie dann noch den Ausgang der Grafikkarte.

        4. Schließen Sie den Dialog mit OK und wiederholen Sie den Vorgang für die anderen Displays.

        5. Wenn alle Client-PCs hinzugefügt und mit Displays verknüpft sind, können Sie den RX-Manager aufrufen, um die Server im Netzwerk zu kontrollieren und ggf. weitere Einstellungen vorzunehmen. Öffnen Sie zunächst die Render-Displays, indem Sie auf Render-Displays anzeigen klicken. Falls dies fehlschlägt, kontrollieren Sie, ob das Netzwerk aktiviert ist, ggf. auf   Netzwerk aktivieren klicken.

        6. Klicken Sie im Media-Pool Geräte nun mit der rechten Maustaste auf Master-PC oder Client-PC und wählen Sie Wings RX Manager, worauf dieser im Web-Browser erscheint. Wenn Sie links auf Server Setup klicken, müssen alle Server sichtbar sein, die Sie im Media-Pool angelegt und mit Displays verknüpft haben. Falls dies nicht der Fall ist, kontrollieren Sie, ob allen Client-PCs Displays zugewiesen sind. Weitere Hinweise zum RX-Manager finden Sie unter Wings RX Manager.

        siehe auch

        Multidisplay-Technik im Überblick

        Multidisplay-Betrieb mit Hardware-Rendering

        Multidisplay-Präsentation mit Splitt-Videos

        Projektdaten zu den Clients übertragen

        Kameragestützte Kalibration der Multidisplay-Projektion