Für die Anzeige von Status bietet Wings Vioso RX folgende Möglichkeiten:
Statistik und Diagnose ...dieser Dialog zeigt Ihnen unter Netzwerk Informationen über Dateitransfer und Grafik-Ausgabe von allen Rechnern eines Präsentations-Netzwerkes. Diesen Dialog können Sie mit Strg + D aufrufen, siehe auch Statistik und Diagnose.
Control Panel ...dort kann für jeden Rechner ein Kontrollfeld angelegen werden, das Ihnen den Status permanent anzeigt.
Folgende Informationen gibt es für die PCs:
Grün ...Netzwerkverbindung vorhanden, Ruhezustand, alles OK.
Blau ...der Client führt eine Multidisplay-Präsentation aus und befindet sich im Play- oder Pause-Modus.
Gelb ...der Client ist in Aktion; bei der Datei-Übertragung erscheint auch noch die zu übertragende Datenmenge oder bei der Grafikdaten-Erstellung die noch zu bearbeitenden Mediendateien.
Rot ...Fehler, die Netzwerkverbindung ist nicht in Ordnung.
Ausrufezeichen ...deutet bei Client-Rechnern zusätzlich auf einen Fehler hin.
Um Kontrollfelder anzulegen, klicken Sie einfach
auf die Registerkarte Control
Panel und ziehen mit der Maus aus dem Media-Pool
Geräte die gewünschten PCs in das
Control Panel, siehe auch Kontrollfelder
hinzufügen.
An der orangerfarbenen Titelleiste des Programmfensters erkennen Sie, dass Wings Vioso RX als Client konfiguriert ist. Außerdem wird bei Clients die IP-Adresse in der Titelleiste angezeigt, so dass Sie bei Remote-Zugriff mit TeamViewer oder VNC immer wissen, um welchen Client es sich handelt.
Bei der Grafikdatenerstellung wird die noch zu bearbeitende Anzahl von Dateien angezeigt, z. B. 35 / 14 bedeutet 35 Bilder und 14 Videos bzw. Audiodateien, siehe auch Grafikdaten von Mediendateien erstellen.
Wenn Sie Bitmaps zur grafischen Gestaltung für diese PC-Kontrollfelder anfertigen möchten, müssen diese dreiteilig sein, siehe auch Grafische Gestaltung des Control Panels.