Grafikdaten von Mediendateien erstellen

Normalerweise brauchen Sie sich um die Erstellung von Grafikdaten zur Anzeige von Medieninhalten nicht zu kümmern, denn sie werden spätestens beim Einfügen einer Mediendatei in die Timeline oder beim Laden eines Projekts automatisch im Hintergrund erzeugt.

Folgendes sollten Sie über die Grafikdaten-Erstellung wissen:

In dieser Liste befinden sich alle Aufträge von zu bearbeitenden Mediendateien. Im Beispiel oben müssen noch von 216 Bildern und einigen Video- und Audiodateien Grafikdaten erstellt werden. Die Erstellung von Bildern hat oberste Priorität. Beim Scrollen in der Timeline kann sich die Zahl Bilder erhöhen, weil andere sichtbar werden. Bei Video- und Audiodateien gibt der grüne Balken den Fortschritt des jeweiligen Auftrags an.

Das Uhrensymbol weist auf einen Auftrag in Warteposition hin. Hinter der Endung einer Videodatei können Sie die Art des Auftrages erkennen Q bedeutet Quick-Preview, P bedeutet Preview. Durch Klicken auf lässt sich der Auftrag löschen. Ein Klick auf verschiebt den Auftrag an die erste Warteposition, so dass er als nächstes abgearbeitet wird. Mit können Sie den Auftrag nach unten an das Ende der Liste verschieben. Weitere Funktionen sind per Kontextmenü wählbar, siehe Aufgabenliste.

Beide Funktionen finden Sie, indem Sie mit der rechten Maustaste auf ein Videoobjekt klicken und Spezial-Funktionen wählen oder indem Sie mit der rechten Maustaste auf ein Video im Media-Pool klicken.

siehe auch

Das Grafikdaten-Konzept für Bilder

Grafikdaten von Bildern optimieren

Grafikdaten löschen