Videoton bearbeiten

Grundsätzlich lässt sich auch der Videoton mit allen Möglichkeiten von Wings Vioso RX bearbeiten. Dafür wird der Ton aus dem Video extrahiert und steht dann als Tonobjekt in einer Tonspur zur Verfügung.

Tondaten extrahieren

  1. Klicken Sie auf die Kategorie Video des Media-Pools.

  2. Ziehen Sie mit der Maus das gewünschte Video aus dem Media-Pool in eine Tonspur. Daraufhin werden die Tondaten extrahiert, Grafikdaten berechnet und ein entsprechendes Tonobjekt erzeugt. Auf der Festplatte und im Media-Pool existiert nun auch eine Tondatei.

  3. Dieses Tonobjekt können Sie nun nach Belieben bearbeiten, siehe Tonbearbeitung.

Tondaten zum Videobild synchronisieren

Ton- und Videoobjekte lassen sich mit Funktionen wie Ausrichten oder magnetischer Locator zeitlich synchronisieren. Wenn Sie die Objekte bereits separat beschnitten haben, funktioniert dies meist nicht mehr, weil der zeitliche Bezug der Objekte nicht mehr stimmt. In solchen Fällen können Sie jedoch den Inhalt der Objekte ausrichten, was auch mit unterschiedlich beschnittenen Objekten gelingt.

  1. Schneiden Sie das Tonobjekt etwa auf die Länge des Video-Objektes und schieben Sie es ungefähr an die Zeitposition des Videos.

  2. Markieren Sie das Videoobjekt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das zugehörige Tonobjekt und wählen Sie Spezial-Funktionen  -  Inhalt ausrichten. Bild und Ton stimmen nun exakt überein.

  3. Die Länge sowie Ein- und Ausblendungen von Video- und Tonobjekt können Sie weiter bearbeiten. Vor einem eventuellen Verschieben müssen Sie beide Objekte markieren.