Timeline-Eigenschaften

Um den Eigenschaften-Dialog zu öffnen, klicken Sie im Media-Pool zunächst auf die Kategorie Timelines. Klicken Sie anschließend im rechten Teil des Media-Pools mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Timeline und wählen Sie Eigenschaften.

Im erscheinenden Dialog können Sie unter anderem einige Vorgaben für die Synchronisation und die Fernsteuerung festlegen.

Allgemein

Audio  ...ist die normale Einstellung und benutzt die Soundkarte als Referenz

PC-Uhr  ...verwendet die interne Uhr des PCs als Referenz. Diese Einstellung ist nützlich, wenn in einem PC keine funktionsfähige Soundkarte verfügbar ist.

Geräte-Port  ...wird bei Timecode-Synchronisation verwendet.

Jede Funktion bzw. Objekt-Art hat ihre eigenen Remote-Indizes. Daher kann es bei Timelines, Positions-Markern, Triggern, Kontrollfeldern usw. Remote-Indizes mit der gleichen Ziffer geben.

Damit der Locator im angegebenen Raster einrastet, müssen Sie diese Option im Hauptmenü Timeline - Einrasten wählen und das Werkzeug Einrasten aktivieren, z. B. durch Drücken der L-Taste.

siehe auch

Timeline anzeigen

Präsentieren mit Spursteuerung durch Variablen

Timeline duplizieren

Timeline hinzufügen oder entfernen

Timecode-Synchronisation

Trigger erstellen