Sie können Informationen aus Notiz-Objekten in bis zu vier Notiz-Fenstern anzeigen. Damit lassen sich Meldungen und Stichworte für einen Live-Kommentar während einer Show im Fenster statisch darstellen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste in eine Universalspur und wählen Sie Notiz-Objekt einfügen... siehe auch Spuren hinzufügen.
Geben Sie im Feld Text die gewünschte Information ein und wählen Sie ggf. eine Formatierung Fett oder Kursiv.
Setzen Sie vor Ausgabe in Notizfenster ein Häkchen. Falls Sie mit mehr als einem Notizfenster arbeiten möchten, geben Sie das gewünschte Notizfenster an, (1... 4). Wenn Sie zusätzlich die Option Anzeige am Objekt-Ende beibehalten aktivieren, wird der Text solange im Notiz-Fenster dargestellt bis eine neuer Text den alten überschreibt.
Klicken Sie auf OK. Legen Sie auf gleiche Weise ggf. weitere Notiz-Objekte an. Sie können die Notiz-Objekte in der Universalspur zeitlich noch verschieben und in der Länge bzw. die Dauer der Anzeige verändern.
Nun müssen Sie noch die benötigte Anzahl von Notiz-Fenstern aktivieren, was im nächsten Schritt erläutert ist.
Klicken Sie in der Symbolleiste auf Optionen und wählen Sie Projekt-Optionen - Notizfenster 1...4,. Falls die gewünschten Einträge nicht sichtbar sind, klicken Sie zuvor auf die Pluszeichen.
Setzen Sie vor Bei Wiedergabe / Präsentation anzeigen ein Häkchen.
Wählen Sie bei Schriftart und Schriftgröße die gewünschte Formatierung für die Schrift im Notiz-Fenster, wobei die Schriftgröße in Pixel angegeben wird.
Hinweis: Wenn Sie ein Projekt oder eine Exe-Präsentation mit einem anderen Rechner präsentieren möchten, müssen die in der Show verwendeten Schriftarten auf diesem Rechner vorhanden sein. Anderenfalls werden automatisch Ersatzschriften verwendet. Es ist ggf. sinnvoll, nur Windows Standardschriften wie Arial oder Times New Roman zu verwenden.
Wählen Sie Farben für Schrift und Hintergrund, indem Sie auf die Felder neben Textfarbe und Hintergrundfarbe klicken, Details zur Farbauswahl.
Aktivieren Sie auf gleiche Weise ggf. weitere Notiz-Fenster und schließend Sie danach den Optionen-Dialog mit OK.
Damit sind die Notiz-Fenster grundsätzlich konfiguriert und Sie können die Wiedergabe starten, um die Notizen in den Fenstern anzuzeigen.
Wenn Sie nun die Wiedergabe starten, erscheinen die Notiz-Fenster. Sobald der Locator über die entsprechenden Notiz-Objekte läuft, wird der jeweilige Text sichtbar.
Legen Sie nun Größe und Position der Notiz-Fenster fest. Starten Sie die Wiedergabe und drücken Sie anschließend die Leertaste, damit sich die Wiedergabe im Pause-Modus befindet.
Sie können nun die Notiz-Fenster wie in Windows üblich in der Titelleiste mit der Maus anfassen und verschieben. Die Größe stellen Sie durch Ziehen der Ränder ein. Nach den Einstellarbeiten können Sie den Pause-Modus durch Drücken von Esc beenden. Bei einem erneutem Starten werden die Notizfenster wieder genauso erscheinen.
Bitte bedenken Sie, dass Notiz-Fenster von einem Vollbild-Screen abgedeckt werden. Arbeiten Sie am besten mit erweitertem Desktop und zwei Monitoren bzw. einem Monitor und einem Projektor, so dass ein Monitor für die Informationen des Referenten verfügbar ist.
Beachten Sie, dass Notiz-Fenster nicht auf Client-Rechnern angezeigt werden können.
siehe auch
Notiz-Objekte in eine Textdatei exportieren