Sie können die Darstellung des Screen-Inhaltes vergrößern, verkleinern und verschieben. Dies hat keinen Einfluss auf die Objekte einer Show, sondern betrifft nur die Darstellung im Screen-Fenster. Verkleinern ist beispielsweise beim In-Screen-Editing erforderlich, wenn der Rahmen mit den Anfassern nicht mehr sichtbar ist. Bei extremen Panoramaformaten, wenn die Vorschau im Screen-Fenster zu klein wird, kann die Darstellung zur besseren Bearbeitung vergrößert werden.
Standardmäßig ist die Funktion Auto-Zoom aktiviert, die automatisch dafür sorgt, dass beim In-Screen-Editing die Anfasser des editierten Bildes immer sichtbar bleiben. Wenn Sie mit der Pan-Funktion den Screen-Ausschnitt verschieben, wird Auto-Zoom abgeschaltet und Sie können Ausschnitt sowie Vergrößerung manuell mit der Pan-Funktion einrichten. Durch Rechtsklick in den Screen und wählen von Auto-Zoom oder Pan/Zoom wiederherstellen können Sie die Auto-Zoom-Funktion wieder einschalten.
Aktivieren Sie in der Symbolleiste für Werkzeuge zunächst den Modus Pan durch Anklicken, so dass der Hintergrund grau erscheint. Besonders effektiv ist das Halten der Taste P zur temporären Aktivierung des Pan-Werkzeuges, weil es das Zurückstellen spart.
Vergrößern oder verkleinern ...drehen Sie am Mausrad bis die gewünschte Größe erreicht ist.
Verschieben ...klicken Sie in den Screen und schieben Sie den Inhalt an die gewünschte Position.
Normale Größe wiederherstellen ..führen Sie einen Doppelklick in den Screen aus.
Schalten Sie den Pan-Modus anschließend wieder aus, durch Klicken auf bzw.
oder durch Drücken von T oder S, siehe Symbolleiste für Werkzeuge.
Sie können den Screen zwischen normaler Größe und der letzten Pan-Einstellung umschalten, indem Sie mit der rechten Maustaste in den Screen klicken und Pan/Zoom zurücksetzen bzw. Pan/Zoom wiederherstellen wählen. Dies ist für das Überprüfen bei In-Screen-Editing sehr nützlich.
Auch durch Ziehen einer Fensterkante können Sie die Arbeitsfläche des Screens vergrößern oder verkleinern, siehe auch Screen-Fenster einstellen.
Sie können Hilfslinien im Screen hinzufügen und Objekte daran ausrichten, siehe Hilfslinien im Screen.
siehe auch