Für diese Funktion ist mindestens eine Pro-Lizenz (unterstützt nur einen aktiven Live-Player) oder eine Wings Vioso-Lizenz erforderlich, siehe auch Lizenzen und Funktionen.
Mit den Live-Playern können Sie während der Präsentation ganz spontan beliebige Videos oder Live-Video-Inputs in der Show abspielen. Außerdem können auch Bilder mit dem Live-Player dargestellt werden, wobei Sie Zeiten für Ein-/Ausblendung und Standzeit vorgegeben können. Für die Einbettung in die Show stehen Ihnen verschiedene Wiedergabe-Optionen zur Verfügung.
Und so verwenden Sie den Live-Player:
Klicken Sie in der Symbolleiste auf Live-Player, worauf bei allen Videospuren ein Live-Player erscheint.
Sie können nun vorbereitend schon ein Video oder einen Live-Video-Eingang in das Feld des Live-Players ziehen, aber das funktioniert auch während der Wiedergabe. Das Video muss dafür auch nicht unbedingt im Media-Pool befinden, Sie können es auch aus dem Windows-Explorer in den Live-Player ziehen.
Wichtig: Damit der Videoton wiedergegeben werden kann, müssen Sie ihn zunächst extrahieren. Klicken Sie im Media-Pool mit der rechten Maustaste auf das Video und wählen Sie Audiodatei erneut extrahieren.
Hinweis für Master/Client-Betrieb: Für die Wiedergabe auf Client-PCs müssen die Videos bereits in den entsprechenden Client-Sync-Ordnern vorhanden sein. Sinnvoll ist es, wenn die Videos bereits im Media-Pool sind, da Wings Vioso RX dann schon die Eigenschaften dieser Dateien kennt. Eine neue Video-Datei, die sich bisher noch nicht auf den Client-PCs befindet, kann nur auf dem Master-PC abgespielt werden, da während der Präsentation kein Filetransfer auf die Clients erfolgt.
Bei laufender Wiedergabe können Sie das Video mit den Buttons Play,
Pause und
Stopp des Live-Players steuern. Das live gestartete Video erscheint im Screen über den eventuell auf der Spur vorhandenen Videos.
Um die zahlreichen Optionen für die Wiedergabe zu konfigurieren, markieren Sie den Spurkopf und klicken in der Eigenschaftentabelle auf die Registerkarte Player. Folgende Optionen sind verfügbar:
Eigenschaften
Standard-Modus ...hier wählen Sie, welcher Wiedergabemodus standardmäßig aktiv ist:
Single ...nach dem Abspielen der Datei endet die Wiedergabe.
Next ...nach dem Abspielen der Datei wird die nächste Datei der Liste wiedergegeben.
Loop ...die Datei wird endlos wiederholt bis sie gestoppt oder eine andere Datei gestartet wird.
Autoplay ...bewirkt die automatische Wiedergabe sofort nachdem das Video in das Feld des Live-Player gezogen wurde.
Bei Pause Standbild anzeigen ...sorgt dafür, dass nach Klick auf Pause das letzte Videobild sichtbar bleibt.
Spur-Schieberegler anwenden ...der Schieberegler für Transparenz wird angewendet.
Echtzeit-Steuerung zulassen ...die in der Echtzeitsteuerung aktivierten Schieberegler werden angewendet.
Zeiten
Play-Einblendzeit ...bestimmt die Einblendzeit nach Klick auf Play.
Pause-Ausblendzeit ...bestimmt die Ausblendzeit nach Klick auf Pause.
Stop-Ausblendzeit ...bestimmt die Ausblendzeit nach Klick auf Stopp.
Einblendzeit ...bestimmt die Einblendzeit nach Klick auf Play.
Standzeit ...bestimmt, wie lange die Bilder jeweils angezeigt werden sollen.
Ausblendzeit ...bestimmt die Ausblendzeit nach Klick auf Pause.
Autoplay-Delay ...bestimmt, wann das Bild nach dem Hineinziehen in den Live-Player gezeigt werden soll, z. B. wird ein Bild bei 0.0 sofort angezeigt und bei 2.0 erst nach zwei Sekunden. Hinweis: Für diese Funktionalität muss in den Eigenschaften Autoplay aktiviert sein.
Live Player Avio ...wenn ein Häkchen gesetzt ist, ist der Live-Player im Avio Manager unter dem Port Live Player - Timeline XX mit Channels für die verschiedenen Funktionen verfügbar. Diese können Sie mit anderen Avio-Channels verknüpft werden, siehe auch Channels verknüpfen und editieren.
Port-Name ...hier können Sie einen Namen angeben, der im Avio Manager den Channels vorangestellt wird.
Bitte beachten Sie, dass die Live-Player nur bei laufender Wiedergabe oder Präsentation funktionieren.
Wie das Video im Screen erscheint (Screen-füllend oder Letterbox), hängt von den Einstellungen in den Bildfeld-Eigenschaften unter Objektgröße beim Einfügen ab, siehe Bildfeld-Eigenschaften.
Mit Hilfe einer Playliste können Sie Dateien für die Wiedergabe sortieren und deren Wiedergabemodus festlegen, siehe Playlisten verwenden.
Wenn Sie die Wiedergabe eines Live-Players mit gehaltener Strg-Taste stoppen, wird das Video nun aus dem Live-Player entfernt.
Sie können die Wiedergabefunktionen des Live-Players auch mit Triggern steuern, siehe Trigger-Aktionen.
Der Live-Player lässt sich per Avio steuern und der Status auf Touch-Oberflächen anzeigen, Aktivierung siehe hier.
siehe auch