Diese Funktion ist ab der Pro-Lizenz verfügbar, siehe auch Lizenzen und Funktionen.
Neben dem Schneiden über das Kontextmenü gibt es ein sehr leistungsfähiges Werkzeug für das Schneiden von Objekten. Im Cut-Modus gelingt Ihnen das Schneiden von Tonaufnahmen und Videos mit etwas Übung wesentlich schneller.
Sie aktivieren das Werkzeug Objekte schneiden in der Werkzeugleiste durch Klick auf den Button. Für die kurzzeitige, temporäre Aktivierung halten Sie die Y-Taste gedrückt, siehe auch Aktivierung der Werkzeuge.
Wenn Sie nun den Mauszeiger über ein Objekt bewegen, erscheint ein Scherensymbol am Mauszeiger. Für das Scheiden gehen Sie folgendermaßen vor:
Links abschneiden ...klicken Sie mit der linken Maustaste etwa auf die gewünschte Schnittstelle des Objekts und halten Sie die Taste, worauf sich das Symbol am Mauszeiger ändert. Bei gedrückt gehaltener linker Maustaste können Sie nun den Locator immer noch justieren, um die exakte Schnittstelle zu finden. Erst wenn Sie die Maustaste loslassen, wird der Schnitt ausgeführt.
Rechts abschneiden ...wie oben, jedoch klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Schnittstelle des Objekts.
Teilen ...wie oben, jedoch klicken Sie mit linker und rechter Maustaste in das Objekt. Wenn Sie anschließend eine oder beide Tasten loslassen, wird das Teilen ausgeführt. Zum Justieren des Locators, reicht es auch, nur eine Maustaste zu drücken und für das Teilen kurz die zweite Maustaste zu drücken.
Schnitt abbrechen ...wenn Sie die Maustaste schon gedrückt haben, bewegen Sie den Mauszeiger einfach aus dem Objekt heraus und lassen Sie die Maustaste los. Der Schnitt wird dann nicht ausgeführt. Sollte ein Schnitt versehentlich erfolgen, können Sie ihn natürlich auch mit rückgängig machen.
Um den Cut-Modus zu beenden und wieder in den normalen Editier-Modus zu gelangen, klicken Sie auf Objekte in Timeline und Screen editieren. Alternativ drücken Sie kurz die Y-Taste.
Wenn Sie mehrere, parallel liegende Objekte gemeinsam schneiden möchten wie beispielsweise Video- und Tonobjekte, markieren Sie diese vor dem Schneiden, siehe auch Objekte markieren.
Probieren Sie auch das Werkzeug Einrasten aktiviert mit magnetischem Locator für exaktes Aneinanderschieben von Ton- oder Videoschnipseln, siehe Einrasten an Objekten.
siehe auch