Mit dieser Funktion können Sie sehr schnell und ohne Qualitätsverlust Ton von einer Audio-CD auf Ihre Festplatte kopieren.
CD einlegen und Aufnahme-Dialog aufrufen
Öffnen Sie in Wings Vioso RX das gewünschte Projekt oder legen Sie ein neues an, siehe Die Projekt-Assistenten.
Legen Sie eine Audio-CD in Ihr CD-ROM-Laufwerk. Sollte wenig später der Windows-Mediaplayer starten, beenden Sie ihn.
Sie können das Starten des Media Player verhindern, indem Sie beim Einlegen der CD in das CD-ROM-Laufwerk für einige Sekunden die Shift-Taste gedrückt halten oder "Autoplay" in Windows abschalten, siehe Software-Konfiguration.
Klicken Sie im Hauptmenü auf Media-Pool und wählen Sie Neue Dateien erstellen.
Klicken Sie im linken Feld auf Audio-CD. Sollte dieser Eintrag nicht zu sehen sein, klicken Sie zunächst auf das Pluszeichen vor Audio.
In der Mitte des erscheinenden Dialogs sehen Sie eine Liste mit den Audiotracks der CD von 01 beginnend.
Speicherort und Namen festlegen
Klicken Sie auf Zielverzeichnis ändern und wählen Sie für die Audiodateien den gewünschten Ordner bzw. erstellen Sie einen neuen.
Sie können die Namen der Titel aus dem Internet laden. Klicken Sie dafür auf .
Oder geben Sie bei Basisdateiname einen Namen an, beispielsweise eine Abkürzung des CD-Titels. Zusammen mit der Nummer sind die Tracks dann sinnvoll bezeichnet.
Wenn Sie den Tracks individuelle Namen geben möchten, markieren Sie einen Namen in der Liste und klicken Sie noch einmal auf den Namen, worauf Sie den gewünschten Namen eingeben können.
Tracks Probe hören und kopieren
Markieren Sie einen Titel und klicken Sie auf , worauf Sie ihn hören.
Wenn Sie während der Wiedergabe auf andere Titel klicken, werden diese wiedergegeben.
Klicken Sie auf , um die Wiedergabe zu beenden.
Markieren Sie die Titel, die Sie kopieren möchten (..einen oder auch mehrere Titel).
Klicken Sie unter dem Record-Button auf und wählen Sie, ob die Audiodateien im Wave- oder MP3-Format gespeichert werden sollen. Das Wave-Format benötigt mehr Speicherplatz, weil es unkomprimiert speichert. Aber wenn Sie später noch Klangbearbeitung planen, bietet dieses Format die besseren Voraussetzungen.
Klicken Sie auf , um den Kopiervorgang zu starten
Beim Kopieren im MP3-Format wählen Sie noch...
Im erscheinenden Dialog können Sie den Fortschritt des Kopiervorganges beobachten. Die kopierten Titel finden Sie anschließend im Media-Pool.
Ausschnitte von Tracks kopieren
Markieren Sie einen Titel und verschieben Sie den Schieber im Feld Ausschnitt an den Beginn des gewünschten Ausschnitts und klicken Sie auf .
Verschieben Sie den Schieber an das Ende des Ausschnitts und klicken Sie auf . Das Setzen der Ausschnittsmarkierungen funktioniert auch während des Abspielens.
Mit den Tasten und
können Sie während der Wiedergabe zum Anfang oder zum Ende des Ausschnitts springen und hören, ob er korrekt ist. Sie sollten den Ausschnitt eher großzügig wählen, damit Sie später noch genügend Spielraum zum Bearbeiten des Tonobjekts haben.
Klicken Sie auf . Im erscheinenden Dialog können Sie den Fortschritt des Vorgangs beobachten. Die kopierten Titel finden Sie im Media-Pool.
Mit löschen Sie die Ausschnittsmarkierungen.
Sie können die Audio-CD aufwerfen bzw. die Schublade öffnen, indem Sie auf CD auswerfen klicken. Durch nochmaliges Klicken auf den Button bei gedrückter Strg-Taste fährt die Schublade wieder ins Gerät.
Mediendateien werden nicht im Media-Pool gespeichert, sondern nur die "Lagerorte" in Form von Verweisen. Wings Vioso RX merkt sich also nur wo sich eine Datei auf der Festplatte befindet. Wenn auf der Festplatte eine vom Projekt benötigte Datei verschoben oder gelöscht wird, kann Wings Vioso RX sie nicht finden und deklariert sie als fehlend.
Was möchten Sie als nächstes tun?
Mediendateien auf andere Weise erstellen