Sie öffnen den Eigenschaften-Dialog, indem Sie im Media-Pool auf das Pluszeichen vor der Kategorie Geräte klicken und darunter den betreffenden Geräte-Port wählen. Im rechten Teil des Media-Pools klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf den gewünschten Eintrag und wählen Eigenschaften.
Im Feld Bezeichnung können Sie einen anderen Namen eingeben.
Im Feld Adresse geben Sie die gewünschte Adresse vor. Sie muss mit der Adresse der SC Net-Hardware übereinstimmen, siehe auch SC Net-System konfigurieren.
Die DMX-Ausgabe ist standardmäßig auf 8 Bit eingestellt. Sie können jedoch auch mit 16 Bit ausgeben, wenn Sie für ein Datenobjekt zwei DMX-Kanäle verwenden. Einer dieser Kanäle wird auf 16 Bit, MSB und der andere auf 16 Bit, LSB eingestellt. Dies ist jedoch nur mit Geräten nutzbar, die in der Lage sind, zwei solcher Kanäle zu lesen.
Wenn bei Startstatus erzeugen das Häkchen gesetzt ist, wird bei der Wiedergabe schon am Beginn der Timeline ein Gerätestatus ausgegeben, also bevor Datenobjekte oder Wert-Marker wiedergegeben werden. Dieses Verhalten kann beim Springen in andere Timelines, z. B. durch Trigger oder Sprung-Marker, zu unerwünschten, harten Übergängen führen. In solchen Fällen sollten Sie keinen Startstatus erzeugen lassen.
Der Startstatus wirkt sich nicht bei Wiedergabe von CF-Card-Shows mit SC Master aus, sondern nur bei der Wiedergabe mit Wings Vioso RX.
siehe auch