Der Keyframe-Editor

Der Keyframe-Editor dient zum grafischen Editieren von Parametern für visuelle Effekte wie Position, Größe, Rotation oder Farbe. Dafür müssen die Objekte eine entsprechende Steuerspur mit einzelnen Parameter-Objekten besitzen. Falls ein Objekt nur eine kombinierte Steuerspur besitzt, erkennbar an der gelben Linie, kann diese konvertiert werden. Wenn Sie bei aktiviertem In-Screen-Editing ein Objekt (Bild, Video etc.) im Screen anklicken, öffnet sich der Keyframe-Editor automatisch, sofern das Objekt eine entsprechende Steuerspur besitzt, siehe auch In-Screen-Editing.

Darüber hinaus lässt sich der Keyframe-Editor folgendermaßen handhaben:

Der Keyframe-Editor öffnet sich normalerweise automatisch unterhalb des zu editierenden Objektes. Dieses Verhalten können Sie abschalten, so dass er sich immer am unteren Rand der Timeline öffnet, siehe Optionen - Globale Optionen - In-Screen-Editing.

Steuerspuren mit Parameter-Objekten

Wenn sich die gewünschten Effekte mit kombinierten Steuerspuren nicht realisieren lassen, können Sie Steuerspuren mit mehreren Parameter-Objekten verwenden. In diesem Fall haben Sie für jeden Parameter ein Kurvenband, das Sie völlig unabhängig bearbeiten können. Solche Steuerspuren können Sie im Objekt gleich zu Beginn anlegen oder Sie wandeln eine vorhandene, kombinierte Steuerspur in eine mit einzelnen Parameter-Objekten um.

 

siehe auch

Visuelle Effekte