Für diese Funktion ist mindestens die Pro-Lizenz erforderlich, siehe Lizenzen und Funktionen.
Um mit Plug-ins arbeiten zu können, müssen auf Ihrem Rechner VST-Plug-ins installiert sein. Einige Freeware-Plug-ins sind bereits bei der Installation von Wings Vioso RX installiert worden. Sie sollten sich jedoch weitere installieren, Vorschläge finden Sie unter Welche Plug-ins braucht man?
Wenn Plug-ins keine Installationsroutine haben, kopieren Sie die Plug-in-Dateien mit der Endung *.dll einfach in den System-Ordner für VST-Plug-ins, z. B. ...Programme\Steinberg/VstPlugins oder ...Programme\VSTPlugIns, das variiert von Rechner zu Rechner. Dieser System-Ordner für VST-Plug-ins muss in den Optionen angegeben werden, siehe Optionen - Projekt-Optionen - Audio.
Wenn Sie zum ersten Mal ein neues Plug-in ausprobieren, sollten Sie ein Testprojekt verwenden, weil es leider auch Plug-ins gibt, die Wings Vioso RX ohne Vorwarnung zum Absturz bringen.
Die Funktionen Rückgängig und
Wiederherstellen sind bei Plug-ins nicht verfügbar, weil diese fremde, eigenständige Programmteile sind. Zum Teil bieten die Plug-ins eigene Undo-Funktionen.
Wenn Sie alte Projekte, in denen DirectX-Plug-ins verwendet werden, mit VST-Plug-ins bearbeiten möchten, sind die DirectX-Plug-ins deaktiviert und Sie müssen alle bisher verwendeten Effekte mit VST-Plug-ins neu realisieren.
siehe auch
Die Plug-ins arbeiten in Wings Vioso RX spurselektiv, das heißt, alle Tonobjekte einer Spur werden mit den zugeordneten Effekten bearbeitet.
Klicken Sie im Spurkopf auf , worauf die Registerkarte
VST-PlugIns der Eigenschaftentabelle erscheint.
Klicken Sie oben auf -- Kein Effekt -- und anschließend auf und wählen Sie im Kontextmenü den gewünschten Effekt aus, worauf sich auch gleich der Einstelldialog des Plug-ins geöffnet. Der Plug-in ist nun in der Tabelle eingetragen und die Angabe 2
2 signalisiert, dass er zwei Eingänge und zwei Ausgänge besitzt, also für Stereo geeignet ist. Unten in der Tabelle finden Sie weitere Infos zu dem Plug-in.
Im Dialog können Sie nun die Einstellungen vornehmen, was natürlich bei laufender Wiedergabe funktioniert. Sie können in der Tabelle mehrere Plug-ins aktivieren, die alle der Reihe nach von oben nach unten im Signalweg wirksam werden. Die Eigenschaftentabelle bietet beim Arbeiten mit VST-Plug-ins folgende Funktionen:
Plug-in öffnen ... auf klicken.
Plug-in temporär deaktivieren oder aktivieren ... Häkchen vor Aktiviert entfernen oder setzen, was auch während Wiedergabe funktioniert.
Plug-in entfernen ... auf klicken.
Die vorgenommenen Einstellungen für die Plug-ins werden automatisch im Projekt gespeichert.
Es werden nur Plug-ins für Mono und Stereo angezeigt, Angabe in der Tabelle 1 1 oder 2
2. Wenn Mono-Plug-ins für Stereo verwendet werden, wirken die Effekte nur auf den linken Kanal.
Sie können im Spurkopf im Button am gelben Blitz erkennen, dass Plug-ins aktiv sind.
Wenn ein Plug-in in einem zu kleinen Fenster erscheint, können Sie es bei gedrückter Shift-Taste passend ziehen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir für Plug-ins anderer Hersteller keinerlei Support übernehmen können.