Wenn Bilder oder Videos mit Alpha-Kanälen transparent maskiert sind und nicht korrekt dargestellt werden (verzerrt, schwarzweiß, milchig oder nicht transparent), kommen folgende Ursachen in Frage:
Die Bilder besitzen mehr als einen Alpha-Kanal oder haben eine Farbtiefe von 16 Bit pro Kanal.
Lösung: Öffnen Sie die Bilddatei und bearbeiten Sie die nachfolgenden Punkte. Verwenden Sie dafür die Methode, wie sie unter Mediendateien extern bearbeiten erläutert ist, damit die Grafikdaten des Bildes automatisch aktualisiert werden.
Entfernen Sie überflüssige Alpha-Kanäle, so dass die Datei nur einen Alpha-Kanal besitzt. Wenn das Bild Transparenz in der Bildebene besitzt (karierter Hintergrund ist sichtbar), gilt diese Transparenz als erster Alpha-Kanal und es darf in der Kanäle-Palette kein weiterer vorhanden sein.
Kontrollieren Sie die Farbtiefe des Bildes und reduzieren Sie es ggf. auf 8 Bit je Kanal.
Der Alpha-Kanal wurde für die Speicherung mit weißem oder schwarzem Hintergrund vormultipliziert, auch premultiplied genannt. Wings Vioso RX besitzt zwar eine Automatik, die das erkennen und korrigieren sollte, aber es kann auch Fälle geben, in denen dies nicht zum gewünschten Ergebnis führt.
Lösungen:
Schalten Sie die Automatik ab und probieren Sie die verschiedenen Modi für die Vormultiplikation aus, siehe Bild-Eigenschaften.
Tipps: Die besten Erfahrungen haben wir mit TIF-Dateien gesammelt. Wenn die Transparenz im Bild enthalten ist (in Photoshop ist der karierte Hintergrund sichtbar), müssen Sie beim Speichern aufpassen und in den TIFF-Optionen Mit Transparenz speichern aktivieren. Bei der Speicherung ist die ZIP-Komprimierung am effektivsten.