Erweiterten Desktop mit mehreren Monitoren verwenden

Bei der Programmierung ist ein zweiter Monitor sehr nützlich, weil dann der Screen groß auf dem zweiten Monitor platziert werden kann und das Programmfenster von Wings Vioso RX immer vollständig sichtbar ist. Bei einer Präsentation ist der Projektor praktisch der zweite Monitor, auf dem der Vollbildscreen erscheint, und der Referent kann den Ablauf der Show in der Timeline beobachten, was besonders für Moderation mit Stichworten in Notizfenstern wichtig ist, siehe auch Text in Notiz-Fenstern anzeigen.

Das Einrichten des erweiterten Desktops für mehrere Monitore bzw. Projektor ist hier am Beispiel von Windows 7 erläutert. Die grundsätzliche Vorgehensweise ist in anderen Betriebssystemen bzw. Grafikkartendialogen ähnlich.

    1. Schließen Sie alle Monitore oder Projektoren an den PC an, die Sie verwenden möchten.

    2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in eine freie Fläche des Windows-Hintergrundbildes (Desktop) und wählen Sie Bildschirmauflösung. Im erscheinenden Dialog müssen die Monitore bzw. Projektor als Symbol erkennbar sein. Oft ist nur ein Symbol mit der Angabe 1|2 sichtbar, was auf duplizierte Anzeigen hindeutet, beide Geräte zeigen also das Gleiche an.

    3. Da in unserem Fall die Anzeigegeräte einen unterschiedlichen Inhalt anzeigen sollen, klicken Sie bei Mehrere Anzeigen auf und wählen Sie Diese Anzeigen erweitern.

    4. Klicken Sie nun auf Übernehmen, worauf die Anzeige geändert wird und eine Abfrage erscheint, ob Sie diese Änderungen beibehalten wollen. Klicken Sie dann in den nächsten 15 Sekunden auf Änderungen beibehalten. Anderenfalls wird die ursprüngliche Darstellung wiederhergestellt.

    5. Nun ist für jedes Anzeigegerät ein Monitorsymbol da, über die Sie die Anordnung durch Verschieben konfigurieren können. Die Anordnung der Symbole sollte der Realität entsprechen, damit sich die Maus korrekt von einem zum anderen Anzeigegerät bewegt.

    6. Abschließend kontrollieren Sie die Auflösung, indem Sie ein Monitorsymbol per Klick markieren und bei Auflösung die gewünschten Werte einstellen. Die optimale, native Auflösung ist mit (empfohlen) gekennzeichnet. Klicken Sie auf OK und dann auf Änderungen beibehalten, um die Konfiguration abzuschließen.

    Bei einigen Rechnern kann es für die Performance nützlich sein, das Anzeigegerät, auf dem sich der Screen befindet, zum primären Monitor zu machen. Dafür markieren Sie das entsprechende Monitorsymbol und setzen ein Häkchen vor Diesen Monitor als Hauptbildschirm verwenden.

    1. Starten Sie nun Wings Vioso RX und öffnen Sie das Screen-Fenster durch Klick auf Screens anzeigen. Fassen Sie das Screen-Fenster mit der Maus in der Titelzeile an und schieben Sie es auf den gewünschten Monitor oder Projektor. Wenn Sie nun F5 drücken, wird der Vollbildmodus auf dem Anzeigegerät gestartet, auf dem sich das Screen-Fenster befand.

    2. Wenn Sie die Wiedergabe mit der Esc-Taste beenden, bleibt der Vollbildscreen auch erhalten, wenn Sie ein zweites Mal Esc drücken. In dieser Konfiguration können Sie die Vollbilddarstellung nur durch Drücken der Tasten Shift und Esc beenden.

    Wenn Sie die Windows-Taste und P drücken, erscheinen Symbole zu Auswahl der Monitorkonfiguration, also erweiterter Desktop, nur ein Monitor oder gleiche Anzeige auf zwei Monitoren.

    siehe auch

    Direkt aus der Timeline präsentieren

    Vollbildmodus des Screens

    Vollbild-Screen positionieren