Wings Vioso RX unterstützt zahlreiche Dateiformate unterschiedlicher Medienarten, die beim Hinzufügen in den Media-Pool automatisch erkannt werden.
Wings Vioso RX unterstützt alle gängigen, Pixel orientierten Bildformate außer Corel PhotoPaint-Dateien (*.cpt). Die Farbtiefe darf nicht höher als 24 Bit sein, Ausnahme: TIF-Dateien dürfen 48 Bit haben. Eventuell vorhandene Farbprofile werden beim TIF- und JPEG-Format berücksichtigt, siehe auch Farbmanagement. Vektor basierte Grafikformate werden nicht unterstützt, sie müssen in ein Pixelformat gewandelt werden.
Bei Bilddateien ohne Transparenz ist JPEG ein sinnvolles Endformat, weil es bei moderater Kompression eine hohe Qualität bei relativ geringem Speicherbedarf bietet. Insbesondere wenn man mit eine RAW-Konverter wie zum Beispiel Lightroom arbeitet, macht JPEG Sinn, weil Änderungen ja weiterhin an der Original-RAW-Datei möglich sind und keine Verluste durch erneutes Speicher zur Folge hat.
Wenn geringer
Speicherplatz kein vorrangiges Ziel ist, verwenden Sie für Bilder
das TIF-Format, Vorteile des TIF-Formats.
RAW-Formate werden ausdrücklich nicht unterstützt. Beachten Sie, dass TIF ein Containter ist und auch RAW-Daten enthalten kann. Solche Dateien werden von Wings Vioso RX nicht unterstütz, auch wenn sie die Endung *.tif haben.
Es werden alle unkomprimierten Wave-Formate und das MP3-Format unterstützt. In einem Projekt können Dateien mit verschiedener Auflösung und Samplingrate verwendet werden. Wings Vioso RX erledigt die Konvertierung online, ohne dass Sie es merken.
AVI: Für die Wiedergabe dieses Container-Formats müssen im Betriebssystem die Codecs vorhanden sein, mit denen die Videos komprimiert wurden. DV-Videos müssen vom Typ 2 sein (aufnehmen z. B. mit Adobe Premiere oder Scenalyzer Live), Typ 1 wird nicht unterstützt.
MPEG-Codecs sind in Wings Vioso RX enthalten, so dass die Formate MPEG-1 und MEPG-2 sowie H.264 und H.265 wiedergegeben und ausgegeben werden können. HDV-Videos können ebenfalls verarbeitet werden, denn sie sind ja mit MPEG-2 komprimiert. Dies gilt prinzipiell auch für VOB-Dateien von Video-DVDs. Was dabei zu beachten ist, finden Sie unter VOB-Dateien von Video-DVDs verarbeiten.
MXF (Material eXchange Format); momentan kann allerdings der Ton noch nicht extrahiert werden. Es ist ein offenes Dateiformat für Videodateien aus dem Broadcast-Bereich. Wie AVI und MOV ist es ein Container-Format und wurde mit dem Ziel definiert, den Austausch von audiovisuellen Dateien inklusive Metadaten zu vereinfachen.
QuickTime-Videos (*.mov): Mit dem Codec-Paket von Wings können die meisten Videos in diesem Container-Format wiedergegeben werden. Allerdings gibt es auch Varianten von Videos, die einen installierten QuickTime-Player ab Version 7.01 benötigen. Eine Installationsdatei für den QuickTime-Player finden Sie auf der Wings Vioso RX DVD bzw. USB-Stick im Ordner Software oder im Internet auf www.apple.com. Wichtiger Hinweis: Da Apple den QuickTime-Player für Windows nicht mehr weiterentwickelt, sollte dieser nur auf Rechnern ohne Internet-Verbindung installiert werden. Anderenfalls bestehen Sicherheitsrisiken! Als Alternative zu QuickTime können Sie auch FFDShow installieren, denn das Tool bietet ein umfangreiches Codec-Paket, das unter anderem auch AAC-Ton dekodieren kann.
REDCODE-RAW-Videos (*.r3d) werden direkt unterstützt. Bearbeitungen, die Sie mit der Software REDCINE-X PRO vorgenommen haben, werden von Wings Vioso RX direkt ohne Rendern übernommen (nondestruktive Bearbeitung). Beim Decodieren wird die Beschleunigerkarte RED Rocket unterstützt, siehe auch Globale Optionen - Allgemein.
WMV: Für die Wiedergabe von Windows Media Videos müssen die Windows Media Codecs installiert sein, was jedoch immer der Fall ist, wenn ein aktueller Windows Media Player auf dem Rechner vorhanden ist.
siehe auch