Sie können alle Bilder eines Projektes oder einzelne Bilder in das komprimierte JPG-Format konvertieren und dadurch den Speicherbedarf verringern. Es werden nur Bilder ohne Alpha-Kanal konvertiert, die in anderen Bildformaten als JPG vorliegen.
Klicken Sie im Hauptmenü auf Media-Pool - Bilder ins JPG-Format konvertieren und dann auf die gewünschte Option:
Alle Bilder ...berücksichtigt alle Bilder, die sich im Media-Pool befinden.
Nur benutzte Bilder ...berücksichtigt nur die Bilder, die bereits in der Timeline benutzt werden.
Wenn
Sie nur einzelne Dateien konvertieren möchten, klicken Sie im Media-Pool
mit der rechten Maustaste auf eine Bilddatei und wählen Sie Datei
ins JPG-Format konvertieren,
Wenn der Punkt nicht im Kontextmenü erscheint...
Wählen Sie unter JPG-Kompression, wie stark die Bilder komprimiert werden sollen. Ein niedriger Wert bedeutet eine hohe Qualität und eine geringe Kompression, wogegen ein hoher Wert eine schlechte Qualität und eine hohe Kompression mit entsprechend geringer Dateigröße bewirkt. Für eine gute Qualität sind Werte zwischen 1 und 5 empfehlenswert.
Bilder werden unter gleichem Namen mit geänderter Endung gespeichert. Wenn ein Bild Beispiel.tif heißt, wird die konvertierte Version als Beispiel.jpg gespeichert. Wenn es im gleichen Ordner jedoch bereits eine Datei mit dem Namen Beispiel.jpg gibt, können Sie mit folgenden Optionen regeln, was geschehen soll:
Original-Datei nicht konvertieren... es wird keine Konvertierung der Original-Datei vorgenommen und die Original-Datei wird weiter verwendet.
Diese JPG-Datei benutzen... die Original-Datei wird nicht konvertiert und die bereits vorhandene JPG-Datei wird mit den Bildobjekten verknüpft.
Diese JPG-Datei überschreiben... die Original-Datei wird konvertiert und überschreibt die bereits vorhandene JPG-Datei, die Verknüpfungen zu den Bildobjekten werden angepasst. Dies wird jedoch nur dann durchgeführt, wenn die vorhandene JPG-Datei sich nicht im Media-Pool befindet.
Klicken Sie nun auf OK, um die Konvertierung auszuführen.
Bitte bedenken Sie, dass die JPG-Kompression Verlust behaftet ist. Sie sollten die Kompressionsstufen und die damit verbundenen Verluste für Ihre eigenen Ansprüche testen, bevor Sie große Mengen von Bildern konvertieren.
Die Original-Dateien werden bei dem Konvertiervorgang nicht angetastet und bleiben weiterhin auf der Festplatte.
Bilder mit 48 Bit Farbtiefe (TIF-Format ) werden bei der Konvertierung ins JPG-Format auf 24 Bit Farbtiefe reduziert.
Wenn Bilder Transparenz bzw. einen Alpha-Kanal enthalten (erkennbar im Media-Pool an 32 Bit Auflösung), werden sie nicht konvertiert, weil das JPG-Format Transparenz nicht unterstützt.
siehe auch