Um Mediendateien aus dem Media-Pool zu entfernen gibt es mehrere Wege. Mediendateien lassen sich nur entfernen, wenn sie für Objekte des Projekts nicht mehr benötigt werden.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Mediendatei und wählen Sie Entfernen.
Wenn sich eine Mediendatei nicht entfernen lässt, müssen Sie sie vorher ggf. Objekte aus der Timeline entfernen, die diese Datei verwenden. Klicken Sie hierfür mit der rechten Maustaste auf die Mediendatei und wählen Sie Timeline-Objekte selektieren. Nun können Sie die Objekte mit Rechtsklick und anschließendem Klick auf Entfernen aus der Timeline entfernen.
Wenn Sie mehrere Mediendateien entfernen möchten selektieren Sie diese vorher, das funktioniert wie im Windows-Explorer. Zusätzlich finden Sie noch einige Selektionsfunktionen im Kontextmenü, wenn Sie einen Rechtsklick auf eine Mediendatei machen.
Klicken Sie im Hauptmenü auf Media-Pool und wählen Sie Unbenutzte Pool-Objekte entfernen, worauf alle nicht von Objekten benötigten Dateien aus dem Media-Pool entfernen können. Im Infozeile unten rechts im Programmfenster erscheint eine Meldung, wie viele Pool-Objekte entfernt wurden.
Beide Verfahren entfernen die Mediendateien nur aus dem Projekt, sie werden jedoch nicht gelöscht. Die Dateien verbleiben auf der Festplatte und können weiterhin von anderen Projekten benutzt werden.
siehe auch
Unbenutzte Dateien verschieben
Bilder ins JPG-Format konvertieren