Da die Größe der verwendeten Bilder eine Begrenzung bei hochwertiger, digitaler Präsentation darstellt, sollten Sie Ihre Bilder im Zweifelsfall größer scannen. Wenn Sie digital fotografieren, verwenden Sie einfach die Originalgröße, denn auch von großen Bildern lassen sich jederzeit Videos oder Präsentationen mit beliebig kleineren Bildern erstellen.
Welche Mindestgröße erforderlich ist, hängt von Ihren Anwendungen ab. Hier ein paar Beispiele:
Videos bis DVD-Standard... 800 ... 1500 Pixel Bildbreite
Digitale Projektion in hoher HDAV-Qualität... 4000 ... 6000 Pixel Bildbreite
Maßgebend ist Ihre Maximalforderung für zukünftige Anwendungen, die natürlich auch entsprechend hochwertige Erfassungsgeräte (Videokameras, Scanner, Digitalkameras etc.) voraussetzen. Wenn Sie umfangreiche Kamerafahrten planen, müssen die Bilder entsprechend des Fahrwegs bzw. des Zoomfaktors größer sein.
Tipp: Wenn geringer Speicherplatz keine vorrangige Rolle spielt, ist für Bilder das TIF-Format sehr empfehlenswert, Vorteile des TIF-Formats.
siehe auch