Nachdem Sie die Software des Audio-Controllers Tascam US-224 installiert haben, können Sie den US-224 in Wings Vioso RX anmelden.
Klicken Sie i Media Pool auf die Kategorie Geräte des Media-Pools.
Klicken Sie im rechten Teil des Media Pools mit der rechten Maustaste in einen freien Bereich und wählen Sie Port hinzufügen Controller
Tascam US-224/428.
Wählen Sie bei MIDI-Eingang und MIDI-Ausgang die Einstellung US-224 Control und setzen Sie ein Häkchen vor Steuerung der 5-Funktionen aktivieren.
Sollten die Einstellungen US-224 Control nicht anwählbar sein, ist das Tascam US-224 vom Rechner noch nicht erkannt worden. Starten Sie Ihren Rechner neu und achten Sie darauf, dass die USB-LED am Tascam leuchtet.
Die Einstellungen für den LED-Blinkrhythmus können Sie bei der Vorgabe belassen. Klicken Sie abschließend auf OK.
Für die Verwendung der Audio-Ausgänge des US-224 müssen Sie diese unter Optionen - Globale Optionen - Soundkarten wählen.
Wenn Sie ein Mikrofon zum Soundtrack live dazu mischen wollen, müssen Sie die Taste Input Monitor am Gerät drücken, so dass die LED leuchtet. Fader 1 ist dann für das Mikrofon belegt.
Nachdem Sie alle Einstellungen erledigt haben, können Sie mit dem Tascam US-224 arbeiten, wie es unter Fernsteuerung mit dem Tascam US224 erläutert ist.
Sie können das Tascam US-224 auch zum Steuern beliebiger Geräte oder bei der Aufzeichnung von Steuerdaten verwenden, siehe Mit externen Eingabegeräten steuern.
Wenn Sie die MIDI-Ein- und Ausgänge des Tascam US-224 in Wings Vioso RX verwenden möchten, müssen Sie einen MIDI-Port anlegen und US-224 Port 1 wählen, siehe auch Konfiguration MIDI.
Das Tascam US-224 stellt gewisse Anforderungen an den USB-Controller. Probleme sind mit sogenannten Open Host Controllern bekannt. Weitere Hinweise finden Sie im Handbuch Ihres Tascam US-224 unter Systemanforderungen.