Konfiguration SC LAN DMX512 in/out

Für diese Funktion ist mindestens die Advanced-Lizenz erforderlich, siehe auch Lizenzen und Funktionen.

Wenn Sie ein SC LAN DMX512 in/out verwenden möchten, muss es eine IP-Adresse besitzen, die im Adressbereich des Wings Vioso RX-Rechners liegt. Wie Sie die IP-Adresse einstellen, finden Sie in der Bedienungsanleitung für das SC LAN Modul.

    1. Klicken Sie im Media Pool auf die Kategorie Geräte.

    2. Klicken Sie im rechten Teil des Media-Pools mit der rechten Maustaste in einen freien Bereich und wählen Sie Stumpfl SC LAN SC LAN DMX512 in/out.

    3. Geben Sie die IP-Adresse des Moduls an. Änderungen der letzten Adressgruppe können Sie durch Klicken auf Netzwerk durchführen. Wenn das Modul nicht gefunden wird und IP-Adresse nicht bekannt, können Sie diese mit unserer Software Iseo Designer ermitteln und falls erforderlich ändern.

    4. Die Mindest-Zykluszeit sollten Sie beim Standardwert von 30 Millisekunden belassen. Eine Verlängerung der Zeit spart eventuell etwas Performance; die Zeit sollte jedoch nicht kleiner als 30 ms sein.

    5. Falls Sie per DMX Trigger-Funktionen auslösen möchten, setzen Sie vor Trigger auslösen mit DMX-Kanal ein Häkchen und geben Sie den gewünschten Kanal an.

    6. Schließen Sie nun den Dialog mit OK.

    7. Klicken Sie links im Media-Pool unter Geräte auf SC LAN DMX512 in/out, so dass der Geräte-Port markiert ist.

    8. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den rechten Teil des Media-Pool und wählen Sie Geräte hinzufügen.

    9. Setzen Sie ein Häkchen vor DMX-Out und geben Sie an, wie viele Kanäle hinzugefügt werden sollen.

    10. Klicken Sie anschließend auf OK.

    Sie können nun die DMX-Kanäle in eine Universalspur ziehen und die gewünschten Funktionen programmieren.

    siehe auch

    Analog/DMX-Geräte programmieren

    Externe Eingabegeräte verwenden

    Live-Steuerung und Recording in Objekten