Projekt manuell anlegen

Grundsätzlich sollten Sie ein Projekt mit einem Assistenten oder über eine Vorlage erstellen, weil Ihnen dabei zahlreiche Einstellungen abgenommen werden. Prinzipiell können Sie ein Projekt jedoch auch manuell anlegen. Folgende Schritte sind notwendig:

    1. Timeline hinzufügen, ...jedes Projekt benötigt mindestens eine Timeline, siehe Timeline hinzufügen.

    2. Geräte anlegen, ...ist nur für eine Diaschau oder Show Control notwendig, siehe Gerätesteuerung konfigurieren.

    3. Screens anlegen, ...ist nur bei Verwendung von Bildern oder Videos notwendig, siehe Screens konfigurieren.

    4. Vorgaben für Grafikdaten festlegen, ...ist nur bei Verwendung von Bildern oder Videos notwendig, siehe Grafikdaten.

    5. Spuren erzeugen, ...kann automatisch erfolgen, indem Sie ein Mediendatei in das Timeline-Fenster ziehen, siehe auch Spuren hinzufügen oder entfernen.

    6. Ausgabe für Spur-Inhalt festlegen,  ...geschieht über die Eigenschaften einer Spur mit der Zuweisung von Screens/Bildfeldern oder Audio-Ausgängen etc. Bei Show Control-Objekten wird die Ausgabe über das Objekt festgelegt.

    7. Projekt-Ordner anlegen und Projekt speichern, ...beim Erstellen von Mediendateien sollten Sie in diesem Ordner speichern.

    siehe auch

    Eigene Vorlagen für neue Projekte

    Projekt-Assistenten