Diese Funktionen sind ab der Advanced-Lizenz verfügbar, siehe Lizenzen und Funktionen.
Iseo ist die programmierbare Fernbedienung im Stumpfl-System, also für Präsentations-Rechner mit Wings Vioso RX, SC Master mit optional angeschlossenen SC Net-Modulen, SC Video Player sowie beliebige andere Geräte, die sich seriell oder per TCP/IP ansprechen lassen. Als Hardware für Iseo eignen sich Tablett-PCs, Pocket-PCs und PDAs, die unter Windows arbeiten und WLAN besitzen. Die Bedienoberfläche für die Touch Panels kann mit dem Iseo Designer grafisch individuell gestaltet werden, wodurch sich intuitive Bedienkonzepte realisieren lassen.
Sie können Wings Vioso RX nicht nur in vielen Funktionen steuern, sondern auch umgekehrt Iseo durch Wings Vioso RX steuern. Als Voraussetzung für solche Interaktionen muss ein entsprechender Geräte-Port angelegt werden, siehe Konfiguration Stumpf Iseo-Port.
Folgendes ist möglich:
Fernsteuerung und Kontrolle vieler Wings Vioso RX-Funktionen, die komplette Liste finden Sie in der Hilfe von Iseo unter Events für Wings Vioso RX.
Texte und Bilder an das Iseo-Gerät senden und auf der Oberfläche darstellen. Damit lässt sich ein Prompter mit Bildvorschau realisieren, siehe Texte und Bilder an Iseo senden.
Seiten der Oberfläche, die in Iseo ausgeführt wird, sind gezielt aufrufbar. Wenn Funktionen Timeline gesteuert ablaufen, kann eine Seite mit sinnvollen Optionen zur Bedienung zu einem bestimmten Zeitpunkt automatisch dargestellt werden, siehe Iseo per Marker steuern.
Buttons lassen sich ebenfalls Timeline gesteuert auslösen. Dies kann nützlich sein, wenn ein Gerät nicht direkt von Wings Vioso RX sondern nur von Iseo steuerbar ist. Dies betrifft beispielsweise IR-Fernsteuerung, Steuerung von Haustechnik per EIB oder Web-Ressourcen. Buttons können natürlich auch für das Setzen von Variablen in Iseo verwendet werden, so lassen sich bedingte Funktionen realisieren, siehe Iseo per Marker steuern.
Fader und Buttons einer Oberfläche lassen sich als externe Eingabegeräte z. B. für Daten-Recording einsetzen. Dafür verwenden Sie die Events FaderLink und SwitchLink, siehe auch Fader und Buttons für Recording oder Live-Steuerung verwenden.
Wings Vioso RX sendet seinen Wiedergabestatus an Iseo, der als Bedingung für die Ausführung von Befehlen herangezogen werden kann. Folgende Zustände werden gesendet:
Ruhezustand
Wiedergabe
Pause
Aufnahme
Aufnahme-Pause
Wie Sie diese Betriebszustände von Wings Vioso RX für die Steuerung auswerten und für bedingte Funktionen nutzen können, finden Sie in der Hilfe von Iseo unter Bedingte Funktionen.
Wings Vioso RX sendet außerdem noch andere Informationen an Iseo:
Aktuelle Timeline und Locator-Position, siehe auch Timeline-Eigenschaften.