Bildstörungen wie Tearing beseitigen

Wenn das Bild bei der Wiedergabe horizontal durchgeschnitten und versetzt ist, spricht man von Tearing. Dieser Fehler entsteht durch unkorrekte Synchronisation von Grafikkarte und Monitor bzw. Projektor. Bei Single-Display-Anwendungen kann dieser Fehler durch die Wahl des passenden Wiedergabemodus behoben werden.

Bei Multidisplay-Betrieb mit einem PC muss die Wiedergabe für die angeschlossenen einzelnen Displays synchronisiert werden. Das ist grundsätzlich mit dem Wiedergabemodus Multihead (manuelle Sync-Justage) softwarebasiert möglich, siehe Synchronisation der Grafikausgabe justieren.

Leider funktioniert die manuelle, softwarebasierte Synchronisation oft nicht stabil und wechselt trotz erfolgreicher Einstellung nach eine Weile von oben nach unten oder umgekehrt, so dass häufiges nachjustieren nötig ist. Dies tritt prinzipiell bei allen Consumer-/Gamer-Grafikkarten auf. Die Lösung ist die hardwarebasierte Synchronisation wie sie beispielsweise die Grafikkarten Nvidia Quadro M4000, M5000 und M6000 bieten.

Für die Nvidia Quadro Grafikkarten gibt es den speziellen Wiedergabemodus Multihead (Nvidia Quadro Sync). In diesem Modus synchronisiert die Grafikkarte die Wiedergabe der Grafikausgänge automatisch. Voraussetzung ist jedoch, dass alle Ausgänge der Grafikkarte mit derselben EDID (Extended Display Identification Data) betrieben werden, also mit identischen Timings, siehe auch Synchronisation der Grafikausgabe mit Nvidia Quadro-Karten