SC Net

Klicken Sie auf   Optionen in der Symbolleiste unter dem Hauptmenü und wählen Sie links Projekt-Optionen - SC Net. Hier können Sie erweiterte Funktionalität für das SC Net aktivieren.

Einstellungen für Daten-Objekte

Normalerweise wird eine Kurve in einem Daten-Objekt durch viele, kontinuierlich geänderte Werte ins SC Net übertragen. Dies führt bei gleichzeitigen Werteänderungen auf vielen Kanälen zu einer enormen Datenflut, die das SC Net überlasten kann und sich beispielsweise durch ruckhafte Fades bemerkbar macht.

Um dies zu vermeiden, können Sie Rampen bei Daten-Objekten ab aktivieren und eine Zeit von beispielsweise 500 ms vorgeben (sinnvoll sind 200 bis 800 ms). Dann werden Kurven, die länger als 500 Millisekunden sind, nicht mehr durch viele, aufeinanderfolgende Werte realisiert, sondern durch einen einzigen Rampen-Befehl an das ausführende SC Net-Modul übermittelt. Dieser Rampen-Befehl enthält nur die beiden Informationen Zielwert und Änderungszeit, also z. B. "verändere zu Wert 216 in 8 Sekunden". Diese Rampen-Befehle werden natürlich automatisch entsprechend der Daten-Objekte generiert.

Einstellungen für FlashCard-Erstellung

Die maximale Anzahl von Shows, MP3-Dateien und Remote-Einträgen auf FlashCards ist per Voreinstellung begrenzt, um die Ressourcen der CF-Card sinnvoll einzuteilen. Beim Einsatz von bestimmten Geräten mit aktueller Firmware können Sie die Anzahl erhöhen:

Wenn Sie die maximale Anzahl von Shows und Remote-Eingängen auf mehr als 120 verändern, ist die Show.ini eventuell von anderen Geräten bzw. Geräten mit alter Firmware nicht lesbar!

Ordner für FlashCards (globale Einstellung)

Hier können Sie den Ordner für die Speicherung von FlashCard-Inhalten angeben. Der Inhalt dieses Ordners wird im CF-Card-Dialog angezeigt. Dieser Pfad ist global gültig, siehe auch CF-Card erstellen.

...andere Optionen