Der RAID-Manager gibt Ihnen Informationen über den Status des RAID-Systems. Sie erhalten beispielsweise Warnungen, wenn eine SSD ausgefallen ist, und können das Ersetzen von SSDs im RAID-Verbund kontrollieren. In diesem Thema finden Sie folgende Informationen:
Klicken Sie unten links auf dem Desktop auf und dann auf der Registerkarte Settings den Button maxview Storage Manager.
Benutzername und Passwort sind normalerweise schon eingetragen und sind standardmäßig:
Benutzername: Wings
Passwort: Wings
Klicken Sie auf Login, worauf der RAID-Manager geöffnet wird.
Wenn der Alarm ertönt, öffnen Sie den RAID-Manager und klicken oben in der Symbolleiste Controller auf Silence Alarm, worauf der Alarm verstummt.
Falls eine Show läuft, schalten Sie nur den Alarm aus und warten mit dem Ersetzen der SSD bis der Präsentationsbetrieb beendet ist.
Nach dem nächsten Booten ist der Alarm automatisch wieder aktiv.
Bitte ersetzen Sie defekte SSDs erst, wenn die Show beendet ist, also nicht während des Präsentationsbetriebes, weil das Rebuilding der Daten die Performance stark reduzieren kann.
Welche SSD ausgefallen ist, können Sie zum einen an der roten LED direkt am Einschub und zum anderen im RAID-Manager unter Controller - Physical Devices - Enclosure 0 in der Liste der SSDs erkennen. Bei komplexeren Ursachen kann die Liste der Meldungen auf der Registerkarte Events hilfreich sein. In der Spalte Severity können Sie die Art der Meldungen alphabetisch sortieren lassen. Gleiches gilt sinngemäß für die anderen Spalten.
Nach dem Ersetzen von defekten SSDs durch neue wird das Rebuilding automatisch gestartet. Auf der Registerkarte Tasks können Sie den Fortschritt am grünen Balken erkennen. Warten Sie bis er 100 % erreicht hat und das Warnsymbol an der SSD durch ein grünes OK-Symbol ersetzt wurde. Anschließend können Sie wieder Shows präsentieren.
Bitte beachten Sie, dass die Wings Engine RAW 44 (also für vier simultane 4K-Streams) zwei Controller besitzt. Die 30 SSDs sind auf diese beiden Controller zu je 15 SSDs aufgeteilt.