Konfiguration Audio-Eingang

Diese Funktion ist erst ab der Pro-Lizenz verfügbar, siehe Lizenzen und Funktionen.

Diese Variante zum Lesen von Timecode ist problematisch und nicht zu empfehlen.

Sie können den Audio-Eingang Ihrer Soundkarte zum Lesen von SMPTE-Timecode verwenden. Außerdem ist es möglich mit dem Pegel der Eingänge Effekt-Parameter zu steuern, siehe Effekt-Parameter extern steuern, oder den Pegel in Datenobjekten aufzuzeichnen und zur weiteren Steuerung zu nutzen.

Und so legen Sie den einen Geräte-Port für die Audio-Eingänge an:

    1. Klicken Sie links im Media-Pool auf die Kategorie Geräte.

    2. Klicken Sie rechts im Media-Pool mit der rechten Maustaste in einen freien Bereich und wählen Sie Port hinzufügen PC-Hardware Audio-Eingang.

    3. Wenn Sie den Eingang als SMPTE-Timecode-Leser verwenden möchten, geben Sie im erschienenen Dialog die erforderliche Konfiguration an:

    4. Stereokanal  ...geben Sie den Kanal an, aus dem Timecode gelesen werden soll.

    5. Framerate  ...geben Sie die Framerate des zu lesenden Timecodes an.

    6. SMPTE-Offset  ...geben Sie eine Zeit, die dem eingehenden Timecode hinzuaddiert werden soll. Es dürfen auch negative Zeiten als Offset eingegeben werden. Jedoch darf der resultierende Timecode-Wert nie kleiner als null werden, weil Wings Vioso RX negative Werte auf null setzt.

    7. SMPTE-Timecode  ...hier können Sie eine Zeitdauer einstellen, für die Wings Vioso RX die Wiedergabe weiterführen soll, wenn der Timecode ausbleibt. Es macht keinen Sinn, Werte unter 100 ms zu wählen, Standard sind 1000 ms.

    8. Nach SMPTE-Timeout  ...hier können Sie festlegen, was nach dem Timeout geschehen soll:

        • Timecode zurücksetzen ...führt dazu, dass das System keine gültige Zeit hat; die Wiedergabe stoppt und der Locator springt zur Stelle des letzten Starts.

        • Letzten Wert beibehalten  ...das System behält den letzten eingehen Timecode plus Timeout und stoppt ebenfalls.

        • Timecode fortführen  ...wenn der Timecode ausbleibt, wird die Wiedergabe mit der PC-Uhr fortgeführt.

    1. Klicken Sie auf OK, um den Dialog zu schließen.