Diese ersten Informationen müssen Sie nur bei der ersten Installation einer Vollversion beachten.
Wenn Sie eine Vollversion installieren möchten, ziehen Sie vor der Installation bitte alle eventuell vorhandenen USB-Dongles aus Ihrem Computer. Erst nach dem Abschluss der Installation stecken Sie die USB-Dongles in die USB-Ports.
Beachten Sie folgende Hinweise:
Wings Vioso RX wird immer im Ordner C:\Programme (X86)\AV Stumpfl\Wings 6 installiert. Dieser Pfad ist fest vorgegeben und nicht veränderbar.
Nach dem Start von Wings Vioso RX werden Sie unter Umständen zur Eingabe des Freigabecodes aufgefordert. Sie finden ihn auf der Rückseite der Verpackung von Wings Vioso RX.
Eine Demo- und die Dongle-geschützte Lizenz von Wings Vioso RX werden parallel installiert. Sie können beide verwenden und in der Demo-Version höhrere Lizenztypen ausprobieren. Alle Lizenz-Typen werden im selben Programmordner Wings 6 installiert. Eine spätere Deinstallation ist nur gemeinsam möglich, siehe auch Deinstallation von Software-Komponenten.
Für die Installation benötigen Sie Administratorrechte. Sollte das nicht der Fall sein, beachten Sie bitte die Informationen im Kapitel Wings Vioso RX ohne Administratorrechte nutzen. Beenden Sie vor der Installation andere Programme, sofern Sie welche geöffnet haben.
Stecken Sie den kleinen AV Stumpfl USB-Stick in einen USB-Port Ihres Rechners. Sollte der Auswahldialog nicht automatisch erscheinen, doppelklicken Sie bitte im Windows Explorer auf dem USB-Stick die Setup.exe. Klicken Sie im Begrüßungsdialog unter Software auf Wings Vioso RX installieren.
Hinweis: Alternativ können Sie sich die Installations-Datei von der AV-Stumpfl-Website herunterladen und doppelklicken.
Sollte unter Windows eine Meldung über den Zugriff eines unbekannten Programms erscheinen, antworten Sie mit Zulassen bzw. Ja.
Hinweis: Je nach Softwareausstattung Ihres Rechners kann die Installation von Microsoft Visual C++ 2017 Redistributable erforderlich sein, was falls nötig automatisch geschieht. Die Installation erfolgt in mehreren Schritten, die ggf. auch ein oder zwei Neustarts erfordern. Sollte die Installation nach den Neustarts nicht automatisch fortgesetzt werden, starten Sie die Installation von Wings Vioso RX erneut.
Klicken Sie im ersten Dialog auf Weiter. Lesen Sie den Lizenzvertrag durch. Wenn Sie damit einverstanden sind, wählen Sie Ich akzeptiere die Bedingungen dieses Lizenzvertrages und klicken auf Weiter. Bei Klick auf Abbrechen wird die Installation nicht durchgeführt.
Unter Paket auswählen können Sie wählen, welche Komponenten der Wings AV Suite installiert werden sollen. Wenn Sie den Avio Manager gewählt haben, ist der Avio Service ebenfalls erforderlich und wird installiert. Klicken Sie auf Weiter.
Im nächsten Dialog sind einige Informationen sichtbar. Klicken Sie auf Weiter, um die Installation zu starten. Ältere Komponenten der Wings AV Suitevon bereits installiertem Wings Platinum 6 werden zunächst deinstalliert. Sollten die aktuelle DirectX 9 Version und Java 1.7 auf Ihrem Rechner fehlen, wird sie werden diese installiert. Anschließend wird die Installation von Wings Platinum der Wings AV Suite fortgesetzt.
Wenn die Fertigstellung des Vorgangs gemeldet wird, klicken Sie auf Beenden.
Java 1.7 ist nur für die Avio-Scripte
erforderlich. Bei der Installation werden automatische Updates aktiviert,
was bei Rechnern, die Internetzugang haben, auch sinnvoll ist. Sie können
die automatischen Updates über die Systemsteuerung
- Java (32-Bit) abschalten, indem
Sie auf der Registerkarte Update
die Option Automatisch nach Updates suchen
deaktivieren.
Die Schritte zur Treiber-Installation sind nur für die Benutzung einer Dongle-Version nötig und müssen bei späteren Updates nicht mehr ausgeführt werden.
Starten Sie Wings Vioso RX zunächst ohne eingesteckten Dongle, indem
Sie das Icon
Wings Vioso RX
auf dem Desktop doppelklicken.
Es erscheint nun eine Meldung, dass kein Dongle gefunden wurde und es wird gefragt, ob der Treiber installiert werden soll. Bestätigen Sie dies mit OK, worauf der Treiber installiert wird. Unter Windows müssen Sie ggf. noch auf Fortsetzen klicken. Warten Sie bis die Meldung "Es konnte kein Dongle gefunden werden." erscheint und klicken Sie auf OK.
Stecken
Sie nun den Dongle ein. Warten Sie bis Windows den Dongle erkannt
und den Treiber geladen hat. Starten Sie anschließend Wings Vioso RX, indem Sie das
Icon Wings Vioso RX doppelklicken.
Geben Sie im erscheinenden Dialog den Freigabecode für Ihre Lizenz im Feld neben Wings ein. Den Freigabecode finden Sie auf der Verpackung von Wings Vioso RX. Klicken Sie anschließend auf Übernehmen.
Warten Sie nun einen Moment bis Wings Vioso RX erscheint.
Wenn Sie mehrere Dongles an
einem Rechner verwenden möchten, installieren Sie Wings Vioso RX
zunächst nur mit einem Dongle und stecken die weiteren Dongles erst nach
erfolgreicher Installation ein. Wie die Freigabecodes der zusätzlichen
Dongles eingegeben werden finden Sie in der Hilfe unter Lizenzen freischalten.
Warten Sie nun einen Moment bis Wings Vioso RX erscheint.
Wenn Sie Wings Vioso RX installiert haben ist es sinnvoll, den Computer nach der Installation neu zu starten.
Tipp: Am besten kopieren Sie die Beispiel-Medien auch gleich auf die Festplatte, indem Sie im Begrüßungsdialog des Wings Vioso RX-Installationsmediums auf Beispiel-Medien installieren klicken und als Speicherort den vorgewählten Ordner Eigene Dokumente belassen.
Nun können Sie Ihr erstes Projekt erstellen. Dabei sind Ihnen die Projekt-Assistenten behilflich oder Sie beginnen gleich mit einem Workshop.
Sollte Wings Vioso RX
nicht starten, finden Sie im Thema Wenn Probleme auftauchen
unter Programmstart/Installation
Lösungen.