Pegelabsenkung für Sprache

Wenn Sprache parallel zur Musik ertönt, ist es meist sinnvoll, die Lautstärke der Musik mit dem Kurvenband für die Dauer des Kommentars zu reduzieren. Um das Kurvenband dafür zu formen, müssen recht viele Knotenpunkte gesetzt, verschoben und ausgerichtet werden. Dies nimmt Ihnen die Funktion für die Pegel-Absenkung ab:

  1. Schneiden Sie Ihre Kommentarobjekte und platzieren Sie diese an der richtigen Stelle parallel zu den Musikobjekten. Beachten Sie, dass die Kommentarobjekte für die Anwendung dieser Funktion auf einer einzigen Spur liegen müssen.

  2. Wenn Sie die Pegelabsenkung gleich für mehrere Kommentarobjekte jedoch nicht für alle Objekte der Spur vornehmen wollen, markieren Sie diese, siehe auch Objekte markieren.

  3. Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf eines der Kommentarobjekte und wählen Sie Spezial-Funktionen Pegel-Absenkung...

  4. Im erscheinenden Dialog können Sie nun bestimmen, welche Kommentarobjekte eine Pegel-Absenkung in Objekten anderer Spuren erzeugen sollen:

Hinweis: Wie viele Objekte bei der jeweiligen Option herangezogen werden, erkennen Sie an der Zahl in der Klammer.

  1. Nun müssen Sie noch festlegen, in welchen Objekten die Pegel-Absenkung vorgenommen werden soll:

  1. Im nächsten Schritt legen Sie fest, wie stark und wann die Pegel-Absenkung vorgenommen werden soll:

  2. Pegel-Absenkung um  ...bestimmt, um wie viel Dezibel der Pregel abgesenkt werden soll.

  3. Abblendung beginnt / endet bei  ...der erste Wert bestimmt den Zeitpunkt der Tonabblendung bezogen auf den Beginn des Kommentarobjekts. Der zweite Wert bestimmt zu welchem Zeitpunkt die volle Pegelabsenkung erreicht sein soll. Aus der Differenz aus erstem und zweitem Wert ergibt sich die Ausblendzeit.

  4. Einblendung beginnt / endet bei  ...der erste Wert bestimmt den Zeitpunkt der Toneinblendung bezogen auf das Ende des Kommentarobjekts. Der zweite Wert bestimmt zu welchem Zeitpunkt der normale Pegel wieder erreicht sein soll. Aus der Differenz aus erstem und zweitem Wert ergibt sich die Einblendzeit.

  1. Nach dem die gewünschten Angaben gemacht sind, klicken Sie auf OK, worauf die Kurvenbänder für die Pegelabsenkung modifiziert werden.