Softedge-Maske für nahtlose Überlappung einrichten

Für Dualdisplay-Projekte, die mit zwei Projektoren an einer Grafikkarte präsentiert werden sollen, benötigen Sie die Pro-Lizenz oder eine Wings Vioso Dual-Lizenz, siehe auch Lizenzen und Funktionen.

Bei einer Softedge-Projektion müssen die Überlappungsbereiche der Projektoren mit inversen Grauverläufen versehen werden, damit ein nahtloser Übergang entstehen kann. Dies geschieht während der Wiedergabe in der Grafikkarte und ist daher jederzeit über eine Kurve einstellbar.

Und so wird's gemacht:

    1. Richten Sie die Projektoren zueinander aus, so dass die projizierten Teilbilder zueinander passen. Dafür projizieren Sie am besten ein Testbild mit einem Gitter oder Raster, indem Sie den Locator auf dem Bildobjekt mit dem Gitter positionieren und mit der F5-Taste den Präsentations-Modus starten. Es kann einen kleinen Moment dauern bis auf beiden Projektoren das Bild erscheint.

    1. Wie Sie ein genau passendes Testbild erstellen können, finden Sie im Multidisplay-Workshop unter Projektoren justieren und Softedge-Masken einrichten in den Punkten 1 bis 6.

    2. Am besten lässt sich die Überlappung einstellen, wenn die Softedge-Masken deaktiviert sind. Klicken Sie dafür im Control Panel (zu finden beim Audiopegel)auf den Trigger Softedge aus.

    3. Neben den Projektoren sollten Sie noch einen Kontrollmonitor für Wings Vioso RX verwenden, damit das Justieren einfacher gelingt.

    4. Klicken Sie im Media-Pool auf die Kategorie Screens, worauf rechts die Screens erscheinen.

    5. Klicken Sie rechts auf den gewünschten Screen, worauf im Bereich der Eigenschaftentabelle die Registerkarten für Softedge-Masken erscheinen.

    6. Klicken Sie auf die Registerkarte Softedge-Maske, worauf ein entsprechender Grauverlauf und ein Kurvenband erscheinen.

    7. Setzen Sie nun einen Knotenpunkt mit "Spline". Aktivieren Sie dafür das Werkzeug  Spline-Keyframes durch Halten der O-Taste und setzen Sie einen Knotenpunkt per Doppelklick auf das Kurvenband.

    8. Kontrollieren Sie noch einmal die Genauigkeit der Bildüberlappung. Klicken Sie auf die Registerkarte Control Panel und dann auf den Button im Kontrollfeld Softedge aus. Starten Sie den Präsentations-Modus, damit das Testbild projiziert wird. Da die Softedge-Masken nun ausgeblendet sind, können Sie die Justage sehr gut beurteilen und ggf. noch optimieren. Klicken Sie auf den Button im Kontrollfeld Softedge ein, um die Softedge-Masken wieder zu aktivieren.

    9. Stimmen Sie nun durch Verschieben des Knotenpunktes die Kurve so ab, dass der Überlappungsbereich auf der Leinwand homogen erscheint. Um die Wirkung auf der Leinwand sichtbar zu machen, muss der Präsentations-Modus gestartet sein. Verwenden Sie zur Beurteilung verschiedene Motive, möglichst auch welche mit homogenen Flächen und unterschiedlichen Helligkeiten.

    siehe auch

    Kurvenband bearbeiten