Mit Decision können Sie Variablenwerte mit vorgegebenen Werten oder anderen Variablenwerten vergleichen und einen bedingten Show-Start ausführen.
Klicken Sie im Media-Pool auf die Kategorie Geräte.
Ziehen Sie aus dem Geräte-Ordner Alle Geräte den Eintrag Spezial-Funktionen in eine Marker-Spur.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Marker und wählen Sie Eigenschaften, worauf der Dialog erscheint.
Klicken Sie auf Decision, um die gewünschten Einstellungen vorzunehmen:
Unter Variable geben Sie an, welche Variable verglichen werden soll.
Unter Bedingung legen Sie die Art des Vergleichs fest und ob mit einem Wert oder mit einer weiteren Variablen verglichen werden soll.
In Feld rechts, Wert bzw. Variable, geben Sie den zweiten Wert bzw. eine Variable für den Vergleich an.
Unter Start Show wählen Sie, welche Show von der CF-Card gestartet werden soll. Die maximal zulässige Angabe ist bei Vergleich mit Werten 120 und bei Vergleich mit Variablen 200, dies ist aus Kompatibilitätsgründen erforderlich. Falls Sie auch beim Vergleich mit Werten eine Show über 120 starten müssen, gibt es einen einfachen Workaround.
Wenn Sie zwei Variable vergleichen, können unter Modus wählen Sie, welcher Vorgang ausgeführt werden soll:
Restart startet eine Show, eine laufende Show beginnt von vorn.
Add startet eine Show zusätzlich, sie wird neben laufenden Shows simultan wiedergegeben. Es können mit SC Master 6/16 maximal 18 Shows simultan laufen, bei den übrigen SC Master-Modellen sind es bis zu 6 Shows. Beachten Sie bitte, dass dieser Start-Modus den Ton anderer Shows abbricht, wenn diese den gleichen Stereo-Ausgang verwenden.
End stoppt die Wiedergabe einer Show.
Pause hält die Wiedergabe an, sie kann später an dieser Stelle fortgeführt werden.
Continue führt eine pausierende Wiedergabe weiter.
Wenn Sie eine Variable mit einem Wert vergleichen, wird die Show im Add-Modus gestartet.
Im Feld Kommentar können Sie eine beliebige Bezeichnung eingeben, die später auch in der Timeline sichtbar ist. Meist ist es sinnvoll, die Option Auto-Kommentar zu aktivieren, die je nach gewählter Funktion eine passende Beschriftung generiert.
Klicken Sie abschließend auf OK.
Bitte beachten Sie, dass Speicher-Variable (E1 bis E30) durch ein erstes Setzen initialisiert werden müssen. Erst danach können sie mit Werten oder anderen Variablen verglichen werden. Auch die Anzeige im Kontrollfeld oder im Display des SC Master erfordert die Initialisierung der Speicher-Variablen.
Informationen über die anderen Funktionen finden Sie unter Spezial-Funktionen für SC Master.
siehe auch
Beispiel Show mit Pausenmusik kombinieren
Beispiel Automatischer Start von CF-Card