Display-Eigenschaften

Dieser Dialog beinhaltet Einstellungen, die die Anordnung und die Zuordnung von Displays zu Grafikausgängen für Multidisplay-Präsentationen festlegen. Wenn Sie Ihr Projekt mit dem Assistenten für Mixed Media-Projekte angelegt und korrekte Angaben für die Displays gemacht haben, sollte hier die Positionen und die Größe der Displays schon eingestellt sein. Bei veränderten Anforderungen können Sie jedoch Korrekturen vornehmen.

Größe und Position

VIOSO-Kalibrierung per Kamera  ...müssen Sie aktivieren, wenn Sie die Displays und Softedge-Masken mit Hilfe einer Kamera einmessen möchten. Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Sie die eine Lizenz für Wings VIOSO besitzen.

Wenn Sie mehrere Projektoren stacken möchten und Wings VIOSO die Ausrichtung übernehmen soll, müssen Sie dem Display bei Stacking einen Index von 1 oder höher geben. Alle Display bzw. Projektoren, die denselben ausgerichteten Inhalt zeigen sollen, müssen einen identischen Stacking-Index haben. Bei dem Index 0 ist das Stacking abgeschaltet.

 

Links   Unten   Breite   Höhe

Hier wird die Auflösung der verwendeten Displays bzw. Projektoren sowie deren Position im Screen definiert. Sie können die Werte in Prozent (oben) oder in Pixel (unten) angeben, je nach dem, was Ihnen einfacher erscheint. Die Pixel-Werte beziehen sich immer auf die aktivierte Bezugsgröße des Screens. Bei Links und Unten geben Sie an, um welchen Betrag das Display nach links bzw. unten verschoben werden soll.

Abweichende physikalische Auflösung für Präsentation

Wenn Sie Auflösung verwenden aktivieren, können Sie für das Display eine Auflösungen angeben, die von der Display-Größe (siehe oben) abweicht. Die Grafikdaten werden entsprechend angepasst. Dies ist für die Verwendung von verschiedenartigen Displays sehr interessant, weil die Display-Größe nur noch den Ausschnitt im Screen-Layout bestimmt, jedoch die Auflösung der Medien für das Display individuell angepasst werden kann.

Bitte beachten Sie, dass die abweichende Auflösung zur Zeit noch nicht bei der Erstellung von Splitt-Videos berücksichtigt wird.

Zuordnung

Hier legen Sie fest, mit welcher Hardware der Display-Inhalt ausgegeben werden soll.

Bei Display-PC wählen Sie den Rechner, der dieses Display speisen soll. Wenn keine PCs wählbar sind, müssen Sie im Geräte-Pool zunächst welche hinzufügen, siehe Master/Client-PC hinzufügen.

Bei Ausgang legen Sie fest, auf welchem Grafikkarten-Ausgang der Displayinhalt ausgegeben werden soll:

 

siehe auch

Multidisplay-Shows

Position und Größe von Displays auf Bild- oder Textfelder übertragen

Kameragestützte Kalibration der Multidisplay-Projektion