Sie können Projekte öffnen, die mit Version 2.0 oder höher erstellt wurden. Ältere Projekte müssen Sie erst mit Version 3.x öffnen und speichern.
Klicken Sie in der
Symbolleiste unter dem Hauptmenü auf Öffnen oder im Hauptmenü Datei
auf Öffnen....
Wählen Sie die gewünschte
Datei und klicken Sie auf Öffnen.
Sollte die gewünschte Datei nicht sichtbar sein, klicken Sie bei Suchen in auf
und wählen Sie den richtigen Ordner.
Sollten nicht alle Mediendateien am gespeicherten Ort gefunden werden, erscheint ein Dialog, der anbietet, nach den fehlenden Dateien zu suchen, siehe auch Fehlende Dateien suchen.
Ein Projekt kann unter Umständen nicht geöffnet werden, wenn es mit einer höherwertigen Lizenz erstellt wurde. Wenn es beispielsweise mehr als zwei Bildspuren enthält, kann es mit einer Eco-Lizenz nicht geöffnet werden. Dies sollten Sie bei der Weitergabe von Projekten an andere oder beim Öffnen fremder Projekte beachten.
Projekte, die sich auf CD/DVD befinden, sollten Sie erst auf die Festplatte kopieren und dann öffnen, weil sonst Bilder in den Objekten nicht angezeigt werden und das Editieren sehr träge wird. Wenn beim Öffnen des Projekts nicht alle Mediendateien gefunden werden, geben Sie im Suchdialog nur Ordner an, die sich auf Festplatte und nicht auf CD/DVD-Laufwerken befinden.
Wenn Sie ein versehentlich überschriebenes Projekt wiederherstellen möchten, können Sie die als BAK-Datei gespeicherte Vorversion öffnen. Geben Sie dafür im Feld Dateiname *.* ein und klicken auf OK, worauf auch die BAK-Datei erscheint und geöffnet werden kann.
Im Ordner Autosave finden Sie Sicherheitskopien,
die während des Arbeitens in bestimmten Abständen erstellt werden.
Klicken Sie einfach auf Extras
- Ordner öffnen
Autosave, siehe auch Automatische
Sicherheitskopien.
siehe auch
Öffnen von alten Projekten, die Spuren mit "Addition" enthalten
Klicken Sie in der
Symbolleiste unter dem Hauptmenü auf Neu...
oder im Hauptmenü Datei auf
Neu...
Klicken Sie links auf Letzte Projekte und wählen Sie rechts das gewünschte Projekt per Doppelklick.